Tirschenreuth
20.07.2020 - 13:18 Uhr

Mittlere-Reife-Kurse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an der Mittelschule Tirschenreuth

Bildunterschrift: links: Jürgen Bayer (Rektor), rechts: Joachim Kruppa (Konrektor) Bild: exb
Bildunterschrift: links: Jürgen Bayer (Rektor), rechts: Joachim Kruppa (Konrektor)

Ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 werden an der Mittelschule Tirschenreuth Mittlere-Reife-Kurse bereits in den Jahrgangsstufen 5 und 6 angeboten. Die Einrichtung dieser Kurse hat zum Ziel, die Schüler frühzeitig auf die Aufnahme in den Mittlere-Reife-Zug vorzubereiten und entsprechend ihrer Leistung zu fördern.

Laut Schulleiter Jürgen Bayer können dadurch die Stärken der Schüler noch individueller gefördert und ausgebaut werden. Außerdem kann dadurch der Übergang zur Klasse M 7 angenehmer gestaltet werden. Natürlich hängt aber eine Aufnahme in die M 7 nicht von diesen Kursen ab.

Durch die Eröffnung dieser neuen Maßnahme steht der Mittelschule eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, leistungsstarke Schüler durch sukzessive Steigerung von Arbeitstempo und Komplexität der Aufgabenstellung gezielt an das selbstständige Arbeiten heranzuführen. Zum Schuljahr 2020/2021 betrifft dies nach einer Pressemitteilung der Schule die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. Gestartet wird mit den Kursen nach dem Zwischenzeugnis. Schulleiter Jürgen Bayer zeigt sich erfreut: "Ich finde es toll, dass wir an unserer Mittelschule nun auch schon ab der fünften Klasse die Weichen für den mittleren Bildungsabschluss stellen können und noch gezielter unsere Schüler stärken können. Ich sehe somit das große Plus der Mittelschulen - unser Klassenleiterprinzip - in Kombination mit den Mittlere-Reife-Kursen ab der fünften Klasse als große Chance für unsere Schüler, optimal und individuell in einem geborgenen Umfeld auf die mittlere Reife vorbereitet zu werden."

Die Mittelschule Tirschenreuth stellt sich auch für das kommende Schuljahr im digitalen Bereich weiterhin gut auf, um für den täglichen Unterricht und eventuelle neue Schulschließungen auch in Zukunft bestens gerüstet zu sein. Nähere Informationen will die Schule zu Beginn des neuen Unterrichtsjahres mitteilen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.