Tirschenreuth
06.12.2018 - 10:39 Uhr

MSC Tirschenreuth ehrt 14 treue Mitglieder

Bei der Clubehrung des MSC Tirschenreuth lobt Bürgermeister Franz Stahl den Verein besonders für seine Aktivitäten. Lob gibt es auch für 14 treue Mitglieder und die Clubmeister.

Die neuen Clubmeister des MSC Tirschenreuth mit dem Stolz des Vereins, der Jugend-Kartgruppe. MSC-Vorsitzender Alfred Haubner (rechts stehend) und Bürgermeister Franz Stahl (hinten rechts) gratulieren. Bild: kro
Die neuen Clubmeister des MSC Tirschenreuth mit dem Stolz des Vereins, der Jugend-Kartgruppe. MSC-Vorsitzender Alfred Haubner (rechts stehend) und Bürgermeister Franz Stahl (hinten rechts) gratulieren.

Sehr gut besucht war die Clubehrung, zu der der MSC Tirschenreuth ins "Seenario" eingeladen hatte. Im Blickpunkt standen dabei die Ehrungen langjähriger Mitglieder und der neuen Clubmeister. MSC-Vorsitzender Alfred Haubner freute sich, auch Bürgermeister Franz Stahl und viele "Noch-Nicht-Mitglieder" begrüßen zu können. Er betonte die Wichtigkeit dieser Leute und der eigenen Mitglieder, denn ohne deren ehrenamtliches Engagement könne man keine Veranstaltungen durchführen. Gerade im Motorsport seien engagierte und ausgebildete Sportwarte sowie hilfsbereite Kräfte unabdingbar.

Dank zollte Haubner auch der Stadt Tirschenreuth für die Unterstützung, insbesondere Bürgermeister Franz Stahl: "Ohne ihn sähen wir alt aus." In seine weiteren Dankesworten schloss er auch den städtischen Bauhof und die Wohnschau Gleißner ein, die ihren Parkplatz für die Trainingseinheiten und Veranstaltungen der Kartgruppe zur Verfügung stelle.

Unterstützung zugesichert

Der Bürgermeister dankte dem MSC für die Vielzahl von Veranstaltungen, nicht nur im motorsportlichen Bereich, sondern auch was die Verkehrssicherheit und -ausbildung anbelange. Auch für die Teilnahme am Tirschenreuther Ferienprogramm und am Bürgerfest bedankte sich das Stadtoberhaupt. Stahl sicherte zu, dass die Stadt den MSC auch zukünftig unterstützen werde. Es folgte die Mitgliederehrung: 40 Jahre:Josef Dostler, Hans Härtl, Ferdinand Lehner, Thomas Nürnberger, Hans-Jürgen Schmidt, Rita Spitzl, Lothar Wameser und Joachim Wystrichowski. 25 Jahre: Anita Leiß, Patrick Planner und Sebastian Witt. 10 Jahre:Lothar Bäuml, Stefan Schedl und Tobias Zölch. Für 50 Jahre Mitgliedschaft beim ADAC hätte Karl Fischer, für 40 Jahre ADAC-Mitgliedschaft hätten Berthold Bauer und Rupert Müller und für 25 Jahre beim ADAC Franz Bäumler, Ingo Dannhäuser, Markus Schmaus und Roswitha Witt ausgezeichnet werden sollen; jedoch war keiner der Geehrten anwesend. Neuer Clubmeister im Automobilslalomwurde Werner Paschke, vor Gerald Banczyk und Josef Wolfrum. Im Rallye-Sportsicherten sich Max Schmid und Melanie Schmid gemeinsam den ersten Platz, vor Wolfgang Stopfer. Neue Clubmeisterin im Jugend-Kart-Sportist Laura Mattausch, vor Lea Oszlonyai, Valentin Karus, Ben Banczyk und Marie Labindzus. Nico Hellmich, Josef Lebegern, Janick Martin, Johann Meyer, Jonas Eibl, Raphael Benner, Joshua Häfner, Cedric Konradt, Leon Hellmich und Alexia Martin folgten auf den weiteren Plätzen. Musikalisch wurde der Abend von Alleinunterhalter Manfred Raschke umrahmt. Den Abschluss bildete eine Tombola, wobei jedes Los ein Treffer war.

Der MSC Tirschenreuth ehrt langjährige Mitglieder: (vorne, von links) Sebastian Witt, Joachim Wystrichowski und Ferdinand Lehner. Bild: kro
Der MSC Tirschenreuth ehrt langjährige Mitglieder: (vorne, von links) Sebastian Witt, Joachim Wystrichowski und Ferdinand Lehner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.