Seit 2020 haben sich die Museen im Landkreis Tirschenreuth zum Verbund „das zwoelfer“ zusammengeschlossen. Nun konnten sie sich laut Mitteilung zum ersten Mal gemeinsam auf einer Veranstaltung präsentieren: bei der Woche der Nachbarn in Wunsiedel vom Centrum Bavaria Bohemia. Mit Live-Konzerten, Theater, Kulturpräsentationen, Vorstellung von Kultur- und Tourismusdestinationen, Handwerkerschau und kulinarischen Angeboten aus den sechs Regionen wurde erlebbar, was die bayerische und tschechische Grenzregion kulturell zu bieten hat.
Mittendrin war das vielfältige Programm von „das zwoelfer“ zu finden. Abwechselnd bewiesen die Museen, wie lebendig die Museumslandschaft im Landkreis Tirschenreuth ist. Unter anderem zeigte der Geschichtspark Bärnau-Tachov historisches Handwerk live und die Mitglieder der Handwerkerscheune Matzersreuth stellten das Thema Fassbinden vor. Viele Kinder, aber auch Erwachsene bemalten am Stand farbenfrohe Porzellanfische aus dem Museum Mitterteich. Zum Familientag waren die Krippenschnitzer aus Plößberg angereist. Unter den Augen beeindruckter Zuschauer entstanden Schafe und „Stückla“ mit geübter Hand. Als Mitmachprogramm stand das Basteln mit Knöpfen im Vordergrund – das Bärnauer Knopfmuseum lässt grüßen. So entstanden kreative Schlüsselanhänger als Erinnerungstücke an dieses Wochenende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.