Aug in Aug mit Kaulbarsch, Schleie und Edelkrebsen: Die Großaquarien der Abteilung Fischerei im Tirschenreuther Museumsquartier (MQ) mit bis zu 30 000 Liter mit 30 heimischen Fischarten sind ein einmaliges Erlebnis. Diese besichtigte die Fischergilde Barbara bei einem Vereinsausflug ins Land der 1 000 Teiche. Josef Ferby, Gewässerwart der Fischergilde Barbara, angelt sich seit 45 Jahren durch die oberbayrischen Gewässer rund um Landsberg am Lech. Was seine Fischgilde im Stiftland erlebt hat, hat ihn dennoch von den Socken gehauen: "Ein echtes Erlebnis! Ich kann nur jedem empfehlen, dass man da mal hinfährt. Das Museumsquartier in Tirschenreuth beeindruckt mit ungekannt riesigen Aquarien und einer hochinteressanten Ausstellung von altem Angelgerät und Teichhistorie."
Der Angelverein aus Oberbayern besuchte Tirschenreuth, um die Heimat ihres langjährigen Plößberger Fischlieferanten Hans Klupp kennenzulernen. Stausee Liebenstein, Teichpfanne, Schwanerwirt, Zoigl und Fischereimuseum haben die Angler so beeindruckt, dass der nächste Vereinsausflug in die Oberpfalz schon angedacht ist - zum Abfischen 2019.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.