Tirschenreuth
16.04.2019 - 13:40 Uhr

Mit Musik und flotten Tänzen

Der Besuch des Kunsthandwerklichen Ostermarktes in der Kreisstadt war auf jeden Fall ein Gewinn. Denn auch am Losstand des Stadtmarketingvereins waren keine Nieten im Sortiment.

Bürgermeister Franz Stahl, Stadtmarketingvorsitzender Dr. Maximilian Schön und eine Combo der Kreismsusikschule eröffneten den 20. kunsthandwerklichen Ostermarkt. Bild: kro
Bürgermeister Franz Stahl, Stadtmarketingvorsitzender Dr. Maximilian Schön und eine Combo der Kreismsusikschule eröffneten den 20. kunsthandwerklichen Ostermarkt.

Der 20. Kunsthandwerkliche Ostermarkt am Palmsonntag war trotz des etwas trüben und windigen Wetters ein Besuchermagnet. In den nahezu 30 Verkaufsständen wurde den Besuchern ein vielfältiges Angebot offeriert, das über Keramik bis hin zu Getöpferten und außergewöhnlichen Holzbasteleien reichte. Die Auswahl war jedenfalls enorm. Wer fündig werden wollte, der wurde fündig. Pünktlich um 13.30 Uhr eröffneten Bürgermeister Franz Stahl und der neue Vorsitzende des Stadtmarketings, Dr. Maximilian Schön, den 20. Ostermarkt. Stahl dankte dem Stadtmarketingverein und gleichzeitig der Turngemeinschaft Tirschenreuth für diese Aktivitäten. Der Palmsonntag biete mit diesem Ostermarkt und dem gleichzeitig stattfindenden Stadtlauf alljährlich attraktive Freizeitmöglichkeiten. Er könne deshalb beiden Vereinen große Anerkennung und Respekt zollen. Musiker der Kreismusikschule mit ihrem Leiter Tobias Böhm eröffneten anschließend mit Beiträgen den Ostermarkt.

Im Anschluss daran zeigte die Gruppe "Baustelle" des städtischen Kindergartens zwei flotte Tänze. Am Stand des Stadtmarketingvereins gab es 1800 Lose, jedes Los war ein Treffer. Denn für eine gezogene Niete gab es ein gefärbtes Osterei. Unter den 300 Sachpreisen gab es auch 75 Tafeln Schokolade, die Fairtrade dem Stadtmarketingvereine gespendet hatte. Diese Schokolade gibt es in Tirschenreuth im Eine-Welt-Laden oder im Naturkostladen auch regulär zu kaufen. Weitere Anziehungspunkte waren natürlich der Kuchenstand der Turngemeinschaft und der Stand der Feuerwehr, wo es mit Bratwürsten und Steaks leckere Grillspezialitäten gab.

Die Kindergartengruppe "Baustelle" des städtischen Kinderhauses Kunterbunt bot einen flotten Tanz. Bild: kro
Die Kindergartengruppe "Baustelle" des städtischen Kinderhauses Kunterbunt bot einen flotten Tanz.
Gerlinde Lindner gewann eine Fairtrade-Schokolade, darüber freuten sich Bürgermeister Franz Stahl, Dr. Maximilian Schön und Doris Schön von Fairtrade. Bild: kro
Gerlinde Lindner gewann eine Fairtrade-Schokolade, darüber freuten sich Bürgermeister Franz Stahl, Dr. Maximilian Schön und Doris Schön von Fairtrade.
Kuchen von der TG Tirschenreuth waren ein Angebotsrenner beim Ostermarkt. Bild: kro
Kuchen von der TG Tirschenreuth waren ein Angebotsrenner beim Ostermarkt.
Holzbasteleien durften nicht fehlen. Bild: kro
Holzbasteleien durften nicht fehlen.
Österliche Dekos wurden gerne gekauft. Bild: kro
Österliche Dekos wurden gerne gekauft.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.