Tirschenreuth
27.07.2022 - 10:05 Uhr

"MUT – Musik und Text" begeistert in der Fronfeste

"MUT – Musik und Text" trat in Tirschenreuth auf. Die Zuhörer waren durchwegs begeistert von der Benefizveranstaltung.

Es ist nicht leicht, vom Glück zu singen und zu sprechen, wenn draußen der Weltfrieden gerade aus den Angeln gehoben wird. Wolfgang Güldner, Gründer von "MUT – Musik und Text" und das Gesangsduo "Marina & Magdalena" haben dennoch für ihren Auftritt in der Fronfeste auch Liebeslieder bewusst gewählt. Die Philosophie des Trios ist es, Spenden für den guten Zweck zu sammeln und zwei schöne Stunden zu bereiten.

Göldner, 61 Jahre und aus Weiden, sowie die beiden Sängerinnen Marina Böhm, 31 Jahre und beruflich Krankenpflegerin in der Psychiatrie, und Magdalena Bäumler, 33 Jahre und Krankenpflegerin auf einer Intensivstation, sangen und lasen für mehr Frieden vor. Auch wenn dieses Ansinnen ob der schlimmen Nachricht wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein klingen mag: Der Frieden breitete sich zumindest in der Fronfeste aus, in Form einer sehr besinnlichen und friedlichen Stimmung.

Zu hören gab es Songs von Helene Fischer über Max Giesinger bis Suzi Quatro und die Beatles. Göldner betonte, dass Liedtexte, gesprochen statt gesungen, oftmals eine neue Bedeutung bekämen. Weil sie vorgelesen besser verständlich sind. Deutlich wurde dies unter anderem mit einem Liedtext von Udo Lindenberg, in dem der Deutschrockmusiker dramatisch die aktuelle Weltsituation beschreibt und Frieden fordert.

Die Benefizveranstaltung wurde zu einem Nachmittag für das Herz und die Seele. Schirmherr und Bürgermeister Franz Stahl freute es, dass "MUT" nach zweieinhalb Jahren Wartezeit wegen Corona endlich auftreten konnte. Stahl und Max Schön vom Stadtmarketing Tirschenreuth überreichten am Ende an Göldner einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro . Das Geld kommt dem städtischen Hilfsfond zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.