Für die Breitenausbildung in Erster Hilfe und die Aus-, Fort- und Weiterbildung der eigenen Mitglieder sind im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zahlreiche ehrenamtliche Ausbilder tätig. Grundstein dafür ist der Fachlehrgang „Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung“, den nun acht ehrenamtliche Rotkreuzler beim Kreisverband Tirschenreuth im BRK erfolgreich abgeschlossen haben.
BRK-Ausbildungsleiter Richard Wagner und Dozentin Melissa Wagner führten laut Mitteilung in die Theorie ein. In einer „Lehrprobe" galt es, eine eigens konzipierte Unterrichtssequenz abzuhalten. Die frei gewählten Themen reichten vom Fotografie-Grundkurs über Diätformen bis hin zur Bearbeitung von Stahl. Die Teilnehmer Christina Lehner (Bereitschaft Armesberg), Lukas Gallasch, Julia Kaiser, Benjamin Sertl (Bereitschaft Bärnau), Karsten Friedrich (Bereitschaft Waldsassen) und Florian Müller (Jugendrotkreuz Waldsassen) sowie Karl Zahner (Kreisverband Weiden und Neustadt/WN) und Andreas Wolf (Kreisverband Wunsiedel) können nunmehr mit dem Lehrgang Fachdidaktik Erste Hilfe für ihre Ausbildertätigkeit im BRK starten. Zum Abschluss gratulierten auch der BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und BRK-Kreisbereitschaftsleiter Christian Stahl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.