Tirschenreuth
30.09.2022 - 16:32 Uhr

Neue Lehrer, Verwaltungskraft und Konrektorin an der Mittelschule

Über sechs neue Kollegen freut sich das Team der Johann-Andreas-Schmeller Mittelschule in Tirschenreuth. Rektor Jürgen Bayer hieß die Neuen willkommen. Das Lehrerteam unterstützen ab diesem Schuljahr Fachlehreranwärterin Jennifer Murr, Lehramtsanwärter Alexander Bühl sowie Fachlehrer Thomas Eber. Für die Brückenklasse konnte Malgorzata Wiederer als Lehrkraft gewonnen werden. Auch im Schulsekretariat gibt es eine personelle Veränderung. Hier ist nun Anna-Maria Hofmann als neue Verwaltungskraft tätig.

Darüber hinaus übernimmt Studienrätin Cornelia Heller-Trinks ab diesem Schuljahr die stellvertretende Schulleitung an der Mittelschule als Nachfolgerin des scheidenden Joachim Kruppa. Die 40-jährige Pädagogin aus Waldsassen hat Lehramt an der Universität in Bayreuth studiert und im September 2006 ihre schulische Laufbahn an der Mittelschule Wiesau begonnen. Nach dem Referendariat war sie für ein Jahr im Landkreis Neustadt/WN eingesetzt. Bereits 2009 kam sie in den Schulamtsbezirk Tirschenreuth zurück und war seither als Klassenlehrerin an der Mittelschule in Wiesau tätig, wo sie vor allem für den Auf- und Ausbau der Ganztagsschule mit verantwortlich war. Ein besonderes Anliegen war ihr dabei das soziale Lernen sowie die Begleitung der Jugendlichen im Berufsfindungsprozess. Im September 2015 übernahm Heller-Trinks in Wiesau das Amt der stellvertretenden Schulleiterin und konnte dabei Erfahrungen im Bereich der Schulverwaltung sammeln. "Nach den vielen Jahren in Wiesau war es dennoch an der Zeit, nach neuen Herausforderungen zu suchen", berichtet die künftige Konrektorin. "Ich freue mich nun auf meine Aufgaben und möchte Schulleiter Jürgen Bayer sowie dem ganzen Kollegium der Mittelschule Tirschenreuth stärkend zur Seite stehen." Rektor Jürgen Bayer wünscht allen einen guten Start sowie viel Erfolg für die Zusammenarbeit mit Schülern, Eltern und Kollegen. An der Mittelschule lernen in diesem Schuljahr insgesamt 228 Schüler verteilt auf 11 Klassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.