Tirschenreuth
13.10.2022 - 11:56 Uhr

Neue Tirschenreuther Passion erstrahlt in hellem Glanz

Die Premiere der Neuen Tirschenreuther Passion ist in gut einer Woche zu bestaunen. Die Vorbereitungen sind auf der Zielgeraden. Dabei spielt auch die Technik eine entscheidende Rolle.

"Es werde Licht!": Und es ward Licht, denn bereits seit einigen Tagen wird die Bühne der Tirschenreuther Passion im Kettelerhaus von über 130 Scheinwerfern mit unterschiedlichsten Lichtstimmungen angestrahlt. Die Lichttests sind laut Mitteilung der Stadt Bestandteil der Bühnenproben zur Aufführung der "Neuen Tirschenreuther Passion 2022", deren Premiere am Freitag, 21. Oktober, ist. Bei einer der Proben hatte Ende vergangener Woche auch Bürgermeister Franz Stahl vorbeigeschaut, um mit Regisseur Johannes Reitmeier auf dessen 60. Geburtstag anzustoßen.

Die Besucher der Passion können sich aber nicht nur auf beeindruckende Lichteffekte freuen. Denn vor jeder Vorstellung, mit Ausnahme der Premierenveranstaltung, wird jeweils 45 Minuten vor Beginn eine rund 30-minütige Einführung in die Passion angeboten. Die Besucher erfahren dabei unter anderem mehr über die Verbindung der Passion zur Jahrhunderte alten Tradition der Tirschenreuther Wallfahrt von 1692 - und welche neuen Akzente der Regisseur in der aktuellen Aufführung setzt. Fachkundig begleitet und informiert werden die Besucher dabei vom Regieassistententeam Marianne Stangl und Manfred Grüssner.

Und noch ein kleines Bonbon wird Ticket-Inhabern angeboten: ein kostenloser Besuch des Museumsquartiers Tirschenreuth. Bei Vorlage der Eintrittskarte an der Museumskasse ist dies bis Ende des Jahres möglich. Beispielsweise kann dort ab Samstag, 29. Oktober, die Bilderausstellung des international renommierten Künstlers Jan Knap bewundern werden. Bekannt geworden ist der Maler insbesondere auch durch seine großformatigen Bilder, in deren Mittelpunkt die Heilige Familie steht.

Karten für die Tirschenreuther Passion gibt es bei der Tourist-Information Tirschenreuth (montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16.30 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr, Telefon 0 96 31 / 60 02 48) und auch online unter www.nt-ticket.de.

BildergalerieOnetzPlus
Tirschenreuth28.09.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.