Tirschenreuth
14.09.2025 - 11:32 Uhr

Im neuen Schuljahr elf Klassen an der Mittelschule Tirschenreuth

Die Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule Tirschenreuth startet mit elf Klassen sowie der Ganztagsbetreuung durch die Kolping-Berufshilfe ins neue Schuljahr. Neben Praxisklasse und Umweltprojekten setzt man weiter auf Kooperationen vor Ort.

Im neuen Schuljahr werden an der Mittelschule Tirschenreuth elf Klassen unterrichtet. Symbolbild: tss
Im neuen Schuljahr werden an der Mittelschule Tirschenreuth elf Klassen unterrichtet.

Mit elf Klassen startet die Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule Tirschenreuth am Dienstag, 16. September, ins neue Schuljahr. Die offene Ganztagsbetreuung wird wieder unter Leitung der Kolping-Berufshilfe Tirschenreuth mit vielfältigen Aktionen angeboten. Auch die Praxisklasse startet in das neue Schuljahr. Der besondere Titel „Umweltschule“, der schuleigene Schulteich und Kooperationen mit ortsansässigen Firmen sind weitere Merkmale der Mittelschule Tirschenreuth. Für die Jugendsozialarbeit ist weiterhin Ronald Neltz zuständig.

Unterrichtsbeginn am Dienstag ist um 8 Uhr. Alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe versammeln sich mit ihren Eltern zum Motto „#MeineneueSchule“ um 8.15 Uhr in der Aula. Alle anderen begeben sich in ihre Klassenzimmer. Jürgen Bayer (Rektor), Cornelia Heller-Trinks (Konrektorin) sowie die Klassenleiterinnen Sandra Meier und Cornelia Schuller freuen sich, die neuen Schülerinnen und Schüler kennenlernen zu dürfen. Nach einer kurzen Begrüßung begeben sich die Kinder in ihre Klassenzimmer. Für die Eltern der 5. Klassen gibt es anschließend erste Informationen zum neuen Schuljahr.

Am Dienstag und Mittwoch endet der Unterricht jeweils um 11.20 Uhr, am Donnerstag und Freitag um 13 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung in der offenen Ganztagsschule und der reguläre Nachmittagsunterricht beginnen am Montag, 22. September. Die Schulbusse verkehren die ersten Tage nach dem Plan des vergangenen Schuljahres.

Als Klassenleiter sind im Schuljahr 2025/2026 vorgesehen: 5a Sandra Meier, 5b Cornelia Schuller, 6a Beate Wettinger, 7a Carolin Neubauer, M7 Christian Lauterbach, 8a Sebastian Bürger, M8 Roland Meier, 9a Maria Fischer, M9 Manuel Jeltsch, M10 Mario Fischer und Praxisklasse Martin Hager. Weitere Lehrkräfte sind Jürgen Bayer, Sonja Foxworthy, Julia Gleißner, Elisabeth Gleixner, Stephanie Gold, Cornelia Heller-Trinks, Lena Nemsow, Carina Rieger, Patrick Schäffer, German Schieder, Franziska Trubiano, Irene Wager, Jürgen Wilka und Eva Ziegler.

Der Anfangsgottesdienst am Mittwoch, 17. September, beginnt um 10 Uhr. Weitere Informationen erhalten die Eltern am Klassenelternabend am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.