Lothar Riedl, Projektleiter der Technikgruppe Hamm an der Mittelschule, kann mittlerweile auf eine stolze Anzahl der begehrten Hamm-Walzenmodelle verweisen. Und auf die "Frauenpower" in der Gruppe ist Riedl sehr stolz. Die Mädchen interessierten sich durchaus für Technik und mittlerweile machten sie den Jungs Konkurrenz, meinte Lothar Riedl.
Sehr stolz ist er darauf, dass über die Jahre eine ganze Anzahl an Schülerinnen und Schülern Interesse an einem Technikberuf fanden und einen Ausbildungsplatz bei der Hamm AG bekamen. Deren Ausbildungsleiter Josef Dill nahm die Mitglieder der Technikgruppe aus den Klassen M10 auch diesmal mit Rat und Tat unter seine Fittiche. Zusammen mit den Auszubildenden der Hamm AG durften sich 13 Schüler in der Lehrwerkstatt ein schönes Walzenmodell aussuchen, die Pläne zeichnen und dann alle Schritte bis zur Fertigstellung gemeinsam durchführen. Das Original der Walze wurde zwischen 1951 und 1959 gebaut und wiegt zwischen vier und fünf Tonnen. Das Modell ist natürlich etwas handlicher und wird die Walzensammlung der Mittelschule bereichern. Diese Exemplare sind sehr begehrt und werden von der Hamm AG nur an ausgesuchte Kunden verschenkt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.