Mit altbewährten und neuen Gesichtern startet die Frauen-Union in die kommenden zwei Jahre. In der Jahreshauptversammlung am Montag wurde Claudia Kost einstimmig als Vorsitzende bestätigt. Ihre beiden Stellvertreterinnen Doris Schön und Nicole Punzmann sowie die Schriftführerin Silke Rosner wurden neu gewählt. Schatzmeisterin Christl Legat, die Beisitzerinnen Ulrike Meier, Rosa Schmid, Sabine Scheidler sowie die Kassenprüferinnen Margot Bauer und Elisabeth Legat wurden im Amt bestätigt. Mit Gerlinde Trißl und Lisa Schröpf wurden zwei weitere Beisitzerinnen neu gewählt.
Zudem wurden neun langjährige Mitglieder geehrt. Für 50 Jahre Treue wurden Christl Legat, Elfriede Ockl, Helga Zintl und Erna Häring ausgezeichnet, für 45 Jahre Rosemarie Richtmann und Maria Witt. Mit einem besonderen Dank für ihr langjähriges Engagement als Vorsitzende und Stellvertretende Vorsitzende wurde Olga Luft für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 15 Jahre wurde Sabine Scheidler geehrt, für 10 Jahre Andrea Prucker.
Claudia Kost bezifferte die Zahl der Mitglieder auf 31 Personen und freute sich, dass jüngst 4 neue Mitglieder hinzugekommen sind. „Wir wollen uns mit Freude und Spaß am Ehrenamt bei der Gestaltung unserer schönen Stadt einbringen“, sagte Kost. Dazu organisierte der Verein für das erste Halbjahr einige Termine.
Erster Programmpunkt ist am Samstag, 1. April, ein Frühstück mit Produzentin Christina Baumer. Weiter geht es am 24. April mit einen Vortrag „Wohnen daheim“ mit Wohnberaterin Ute Böhm. Am 20. Mai ist eine Waldführung geplant. Einen Vorgeschmack auf den Besuch bei der Geschäftsstelle von „Leben Plus“ im Herbst bot bei der Versammlung Quartiersmanagerin Cornelia Stahl mit einem Vortag zu Neuigkeiten der Einrichtung. Kost dankte dann ihren Kolleginnen mit einem freudigen Blick auf die kommenden zwei Jahre für das großartige Engagement.
Bürgermeister Franz Stahl betonte in seinem Grußwort den Stellenwert der Frauen-Union innerhalb der CSU und berichtete von den vielfältigen positiven Entwicklungen und Vorhaben in der Stadt Tirschenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.