Der Rothenbürger Weiher bei Tirschenreuth war Schauplatz des traditionellen Königsfischens in Form eines Hegefischens. Der Fischereiverein Stiftland begrüßte dazu 45 Mitglieder. Fischerkönigin wurde Nina Rath, die einen Karpfen von 4600 Gramm und 65 Zentimetern herausholte, gefolgt von Patrick Zeus (Karpfen, 3130 Gramm) und Maximilian Hackl (Karpfen, 3000 Gramm. Jugend-Fischerkönig wurde Johannes Schwientek. Sein Karpfen wog 2725 Gramm und war genauso schwer wie der von Julian Gründel, mit 49 Zentimetern aber etwas länger. Dritter wurde Florian Lindner (Karpfen, 2600 Gramm). Fischerkönigin Nina Rath holte sich zusätzlich auch den größten Raubfisch, einen 58 Zentimeter langen Zander mit 2200 Gramm. Mit dem größten Gesamtgewicht kam Robert Trissl zur Wiegestelle (Karpfen und Brachsen, 12840 Gramm). Insgesamt entnahmen die Angler dem Weiher 93 Kilo Fisch. Nach dem Abwiegen gab es Gegrilltes und Getränke.
Tirschenreuth
20.09.2021 - 15:12 Uhr
Nina Rath Fischerkönigin am Rothenbürger Weiher
von Externer Beitrag

Pokale gab es bei der Siegerehrung für die Angler der dicksten Fische. Im Bild: (von links) Stefan Gründel, Stellvertretender Jugendleiter Herbert Walenta, Florian Lindner, Vorsitzender André Röckl, Johannes Schwientek, Patrick Zeus, Nina Rath, Maximilian Hackl, Robert Trissl und kommissarischer stellvertretender Vorsitzender Daniel Härtl.
Bild: Fischereiverein Stiftland/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.