Tirschenreuth
12.05.2025 - 16:42 Uhr

Oberpfalztag 2025 in Tirschenreuth: Vielfältiges Programm für Kinder

Der Oberpfalztag in Tirschenreuth bietet am 17. und 18. Mai ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Von kreativen Workshops bis zu sportlichen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei.

Kinderaugen sollen beim Oberpfalztag stahlen – dafür sorgt ein umfangreiches Programm für die Buben und Mädchen. Bild: Oberpfalz Marketing
Kinderaugen sollen beim Oberpfalztag stahlen – dafür sorgt ein umfangreiches Programm für die Buben und Mädchen.

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, lädt die Stadt Tirschenreuth zum Oberpfalztag ein, der auch ein umfangreiches Programm für Kinder bietet. Die kleinen Besucher können sich laut einer Pressemitteilung auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen, die im Programmheft und auf www.oberpfalztag.de mit dem Button „Kinder“ gekennzeichnet sind. Zu den Highlights zählen eine Mountainbikeshow von „Riding Skills“ und das Marionettentheater Schwandorf mit dem Stück „Pupa Circi“.

Die Buben und Mädchen können beim Oberpfalztag in verschiedene Rollen schlüpfen, wie etwa die einer Polizistin oder eines Polizisten. Zudem gibt es kreative Workshops, bei denen Handyhalter aus Beton gegossen oder Schafe aus Stoff gebastelt werden können. Sportliche Aktivitäten wie Baseball-Schlagtraining und Bogenschießen runden das Programm ab.

Auch wissenschaftliche Einrichtungen beteiligen sich am Oberpfalztag. Das Bayern-Lab Neumarkt bietet Anwendungen zu Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz an, während der Technologiecampus Cham eine Kreativstation mit 3D-gedruckten Schablonen für Kinder bereitstellt. Am Stand der Universität Regensburg können die kleinen Besucher mit elektrisierenden Experimenten und Physik zum Anfassen experimentieren.

Im Fischhofpark können Kinder und Familien das Stiftland spielerisch entdecken. Angebote wie die Melk-Challenge oder Basteln mit Naturmaterialien laden zum Mitmachen ein. Sportliche Aktivitäten wie Eishockey-Action-Games und Floßfahren bieten zusätzliche Unterhaltung. Märchenlesungen, Fischfütterungen und eine Fotobox ergänzen das vielfältige Angebot.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.