Tirschenreuth
13.05.2025 - 17:14 Uhr

Oberpfalztag in Tirschenreuth: Parken und Shuttle-Service

Der Oberpfalztag in Tirschenreuth steht bevor und zieht viele Besucher an. Um eine entspannte Anreise zu gewährleisten, gibt es wichtige Hinweise zu Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service und Fahrradstellplätzen.

Diese Parkplätze stehen während des Oberpfalztages als kostenlose Parkflächen bereit. Grafik: Thomas Harmsen/Oberpfalz Marketing
Diese Parkplätze stehen während des Oberpfalztages als kostenlose Parkflächen bereit.

Am kommenden Wochenende feiert die Oberpfalz sich selbst: Der Oberpfalztag lockt zahlreiche Gäste nach Tirschenreuth. Damit die Anreise entspannt gelingt, gibt es hier die wichtigsten Informationen rund ums Parken, den Shuttle-Service und die Fahrradabstellplätze.

Parkmöglichkeiten

Am Samstag, 17. Mai, stehen laut einer Pressemitteilung die öffentlichen Parkplätze P1, P9, P10 und P11 zur Verfügung. Wichtig: Ab Samstag um 20 Uhr gilt auf dem gesamten Marktplatz ein Parkverbot. Am Sonntag, 18. Mai, sind alle Parkplätze kostenlos nutzbar. E-Ladesäulen befinden sich auf den Parkplätzen P1, P7, P9 und P10, auch bei Gleißner (P7) stehen Ladestationen bereit. Da in der Innenstadt nur wenige Stellplätze verfügbar sind, empfiehlt es sich generell, auf die ausgewiesenen Parkflächen auszuweichen.

Shuttle-Service am Sonntag

Am Sonntag sorgt ein kostenloser Shuttle-Service für eine bequeme Anbindung: Von 9 bis 23 Uhr pendeln Busse alle 20 Minuten zwischen den Parkplätzen P2 bis P7 und dem Veranstaltungsgelände. Von den Parkplätzen P1 sowie P8 bis P11 ist der Oberpfalztag bequem zu Fuß erreichbar. An den Parkplätzen gibt es eine entsprechende Beschilderung. Der Shuttle-Service wird vom Partnerunternehmen Eska GmbH betrieben.

Fahrradstellplätze

Für Radfahrende stehen Abstellmöglichkeiten im Hof der Historischen Arkaden am oberen Ende der Bahnhofstraße bereit, heißt es in der Mitteilung weiter. Dabei ist darauf zu achten, dass Rettungswege unbedingt freigehalten werden und niemand behindert wird.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.