Ein Konzert der Extraklasse erlebten Zuhörer im Sitzungssaal des Landratsamtes. Eingeladen hatten die Kreismusikschule und der Förderverein Musikschule im Landkreis Tirschenreuth (MuT). Tenor Adnan Barami sang Lieder von Robert Schumann und Felix Mendelsohn Bartholdy. Adnan Barami wurde von Jakob Schröder auf dem Klavier begleitet.
Musikschulleiter Tobias Böhm präsentierte mit dem ehemaligen Musikschulleiter Jakob Schröder und dem früheren Schüler Adnan zwei exzellente Künstler. Barami hatte für das "Ehemaligen-Konzert" Werke von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy gewählt. Mit einem Zyklus von 16 Liedern schuf Schumann einen Höhepunkt des romantischen Kunstliedes. Adnan Barami sang alle 16 Lieder, deren Texte durchwegs von der Liebe und dem Liebesleid handeln. "Lieder ohne Worte op. 19" folgten nach der Pause, interpretiert von Jakob Schröder am Klavier. Danach erlebte das Publikum weitere Stücke von Adnan Baramit, der von 2008 bis 2020 Gesangsunterricht bei Carol Bischoff an der Kreismusikschule genommen hat. Er spielte auch im Musiktheater mit und war bei zahlreichen Konzerten zu hören. Der Förderverein MuT hat Barami ein Stipendium gewährt: Seit Herbst 2021 besucht der Tenor die Gesangsklasse von Professor Jochen Kupfer an der Hochschule für Musik in Würzburg im Fach "Klassischer Gesang für Tenor". Außerdem wirkt er an Hochschulopern mit und ist studentischer Gastsänger im Opernchor des Main-Franken-Theaters Würzburg. Was für eine steile Karriere eines jungen Sängers. Der junge Mann mit vielen unterschiedlichen Talenten schloss 2008 eine Ausbildung als Krankenpfleger ab und arbeitet seither neben seinem Studium auf der Intensivstation am Klinkum Weiden. Die Besucher des Konzerts waren sich einig, dass man von dem einstigen Tirschenreuther Musikschüler noch viel hören wird. Theodora Kupke nutzte das "Ehemaligen-Konzert" im Landratsamt, um in ihrem Schlusswort am Beispiel von Adnan Barami auf die Arbeit des Fördervereins sowie die Möglichkeiten der Förderung für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Musikausbildungen hinzuweisen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.