Tirschenreuth
21.12.2022 - 10:52 Uhr

Operntenor Volker Bengl präsentiert Weihnachtslieder

Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art hat Operntenor Volker Bengl aufgenommen. Auf Initiative von Kultursponsorin Heidelore Scherdel wurde laut Mitteilung die Verfilmung bekannter klassischer Weihnachtslieder vorgenommen, zum Beispiel „Stille Nacht“, „Oh du Fröhliche“, „Kommet ihr Hirten“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „Maria durch ein Dornwald ging“.

In dem etwa 40-minütigen Musikfilm spielen tief verschneite Winterlandschaften, die festlich geschmückte St.-Laurentius-Kirche in Konnersreuth sowie verschiedene Krippenaufnahmen, die unter Mitwirkung der Tirschenreuther Krippenfreunde entstanden sind, eine wichtige Rolle. Für die Inszenierung standen auch Schauspieler, allen voran die Tirschenreuther Florian Winkelmüller, Anton Beer und Karl Jäger, zur Verfügung. In die Spielhandlung eingebunden war zudem eine kleine Schafherde. Musikaufnahmen und Film entstanden in den Studios der Tirschenreuther Medienagentur Spectrum unter der Regie von Dietmar Kiermaier. Zudem ist auch das „Orchestra Fantasia“ unter Leitung von Reinhard Mährländer zu hören.

Bengl wurde in Ludwigshafen in der Pfalz geboren. Nach dem Studium an der Musikhochschule Mannheim/Heidelberg trat er sein erstes festes Engagement am Staatstheater Saarbrücken an. Anschließend war er für 16 Jahre ständiges Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Darüber hinaus sang er bislang an zahlreichen Theatern als Gast, darunter an prominenten Opernhäusern wie der Wiener Volksoper oder der Semperoper Dresden. Sein Repertoire umfasst 80 Opern und Operettenrollen. Mehr als 1000 weltweit gesungene Konzerte, unter anderem in den USA, in Südkorea und in Spanien, zählen zu den Referenzen von Volker Bengl. Der Musikfilm „Romantische Weihnacht mit Volker Bengl“ wird zu den Weihnachtsfeiertagen mehrmals im Programm des regionalen Fernsehsenders Oberpfalz TV (OTV) ausgestrahlt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.