"Wir zünden die vierte Kerze an", tönte es im vierten und damit letzten Advents-Video des Kinderbibelwochen-Teams der evangelischen Kirchengemeinde Tirschenreuth. Rund 200 Kinder und einige Erwachsene nahmen jeden Adventssonntag an der Videoaktion teil. Im Mittelpunkt der 15-minütigen Videos, die auf die Smartphones verschickt wurden, stand die Geschichte eines Mädchens aus der Schweiz. Ihr Hass auf einen Nachbarsjungen ließ ihr keine Ruhe. Im Happy-End erlangte sie Frieden durch Gott und den Nachbarsjungen als neuen Freund.
Im Rahmenprogramm wurden jeweils die Kerzen am Adventskranz angezündet. Ein Schneemann führte durchs Programm und kündigte jeweils Witze, Rezepte, Geschenkideen und Lieder an. Zusätzlich gab es jeden Sonntag eine kleine Aktion: So konnte man sich Leuchtsterne in der Erlöserkirche abholen oder Adventstüten bzw. Granatäpfel gewinnen. Eigentlich hätte das Team am 4. Advent eine Veranstaltung geplant, bei der jedes teilnehmende Kind eine Geschenktüte erhalten hätte. Kurzerhand wurden die Geschenke, wegen der aktuellen Pandemielage, den Kindern bis an die Haustüre geliefert. Die Verantwortlichen bedanken sich für die vielen positiven Rückmeldungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.