Tirschenreuth
19.06.2023 - 15:25 Uhr

Picknick im Fischhofpark zu Mundartklängen von Barbari Bavarii

Das dritte Kultur-Sommer-Wochenende startete mit der regionalen Comedy-Gruppe Barbari Bavarii. Nach kurzen Startschwierigkeiten brachte das Trio das Publikum doch noch in Stimmung.

Am Anfang wollte nicht so rechte Stimmung aufkommen, doch dies änderte sich im Laufe des Abends. Am Freitag bestritt das Trio von Barbari Bavari den Start ins dritte Kultur-Sommer-Wochenende. Die Comedy-Band musste das Publikum erst aus der Reserve locken.

"D'Mama hat gsagt, des is lustig", so heißt das neue Programm von Barbari Bavarii. Das Motto des Abends "Kommen, Lachen, Hosnbiesln" war vielleicht etwas übertrieben. Vor allem im ersten Teil konnten sie mit viel zu viel Scheinspontanität und zu langem dünnen Wortgeplänkel und Flachwitzen nicht überzeugen. Dabei sind die Fans eigentlich beißende Ironie, tiefgründigen, aber auch deftigen Humor von Barbari Bavarii gewöhnt. Die drei Hobbymusiker wechselten wie beim Hütchenspiel konsequent ihre Plätze und bedienten sich verschiedenster Instrumente vom Cajon, verschiedenen Percussions, Keyboard, diversen Flöten, einer Nasenflöte oder Rasselbanane und natürlich des Keyboards und ihrer Gitarren.

Nur langsam sprang der Funke über. Schwungvoller, melodiöser und auch besser komponiert brachten sie im zweiten Teil ihre Zuhörer öfter zum Mitklatschen. Dies gelang ihnen etwa mit Sprüchen wie: "Der Applaus ist spärlich, aber ehrlich." Recht zögerlich sang das Publikum beim "Du bist ein einmaliges Orschloch" mit. Die Drei, Peter Greiner, Stephan Rosner und Christian Witt, verstanden es dennoch mit ihrem ganz besonderen Humor und Charme, das Publikum mitzunehmen, etwa beim Lied "Ou, ou, ou Oberpfalz". Einige Konzertbesucher machten es sich im Fischhofpark gemütlich und lauschten bei einem Picknick der Musik.

Service:

So geht der Tirschenreuther Kultur-Sommer weite

  • Freitag, 23. Juni: 19 Uhr Show von Udo-Lindenberg-Double und Panik-Pate Rudi Wartha mit Gastauftritten des Kinderchors „Coole Socken" sowie von Wolfgang Hildebrandt, Patrick Münkel und Anke Dinkel
  • Samstag, 24. Juni: ab 18 Uhr Auftritt des Modernen Theaters Tirschenreuth mit italienischen Kostümen (im Publikum), ab 19.30 Uhr Konzert von „I Dolci Signori“ und um 22.30 Uhr große Lasershow
  • Sonntag, 25. Juni: Gesundheits- und Sozialtag: Vereine, Selbsthilfegruppen und Organisationen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales stellen sich und ihre Angebote ab 13 Uhr vor
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.