Tirschenreuth
14.12.2023 - 10:23 Uhr

Pläne für Krankenhaus Tirschenreuth auch bei CSA-Landesversammlung in München ein Thema

Die Arbeitnehmer-Union übt massiv Kritik an den Reformplänen für die Krankenhäuser. Stellvertretender Landesvorsitzender Reiner Meier hofft bei der künftigen Ausrichtung des Tirschenreuther Krankenhauses auf prominente Unterstützung.

Reiner Meier, MdB a.D., CSU-Generalsekretär Martin Huber und Dr. Michael Rüth im Gespräch über das Krankenhaus in Tirschenreuth. Bild: Dr. Rüth/exb
Reiner Meier, MdB a.D., CSU-Generalsekretär Martin Huber und Dr. Michael Rüth im Gespräch über das Krankenhaus in Tirschenreuth.

In der Debatte um die künftige Ausrichtung des Tirschenreuther Krankenhauses meldete sich nun auch die Arbeitnehmer-Union der CSU zu Wort. Wie der stellvertretende Landesvorsitzende der CSA, MdB a. D. Reiner Meier aus Tirschenreuth mitteilt, wurde bei der Landesversammlung der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft am Samstag in der Landeshauptstadt in München massiv Kritik an der aktuellen Krankenhausreform geübt. Sie führe zu einem "kalten Strukturwandel im ländlichen Raum", so der frühere Bundestagsabgeordnete.

Der Tirschenreuther Reiner Meier erklärt dazu: "In unserer einstimmig beschlossenen ,Münchener Erklärung' fordern wir ein sofortiges Hilfeprogramm, um die drohenden Schließungen der Krankenhäuser abzufangen. Die notwendigen Strukturveränderungen im Rahmen einer Krankenhausreform bedürfen zusätzliche finanzielle Mittel. Zum einen geht es um die optimale medizinische Versorgung der Menschen im ländlichen Raum. Zum anderen geht es aber auch um das hochqualifizierte und ausgezeichnet gute Krankenhauspersonal in Tirschenreuth."

Weiter erklärt Meier: "Die Ampelregierung von SPD, Grünen und FDP in Berlin mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach versagt." Die Bundesländer, wie der Freistaat Bayern, stünden wegen der verfassungsmäßig festgelegten Planungshoheit in diesem Bereich in der Pflicht. "Die CSU hat sich in all ihren Programmen für eine wohnortnahe, qualifizierte Krankenhausversorgung ausgesprochen. Wir als CSU stehen da im Wort", sagt der Tirschenreuther Reiner Meier, der von 2013 bis 2017 im Bundestag saß und dort für den Themenbereich Krankenhäuser in der CDU/CSU-Fraktion zuständig war.

Zusammen mit Dr. Michael Rüth, der laut Pressemitteilung der CSA ebenfalls in den Landesvorstand wiedergewählt wurde, hat Reiner Meier nach eigenen Angaben den Generalsekretär der CSU, Martin Huber, um politische Unterstützung gebeten.

Eine klare Absage erteilt Reiner Meier in seiner Mitteilung hingegen den auf sozialen Medien geäußerten Überlegungen des Landrats von Neustadt/WN, Andreas Meier, sich bei der medizinischen Versorgung durch die Kliniken Nordoberpfalz AG allein auf das Gebiet Neustadt und Weiden zu beschränken.

Dazu sagt der frühere Bundestagsabgeordnete: "Für solche regionale Befindlichkeiten gibt es keinen Platz. Die gesamte Region muss zusammenstehen." Am Ende seiner Ausführungen betont Reiner Meier: "Es ist gerade zum Fremdschämen, wenn man davon abrückt. Es geht um das Wohl aller Menschen in unserer Heimat, der nördlichen Oberpfalz".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.