Die Wanderausstellung "Bunt statt blau" gegen das Kommasaufen der Kasse DAK-Gesundheit macht am Stiftland-Gymnasium Station. Noch bis Donnerstag, 28. März, kann man die Siegerbilder des letztjährigen Plakatwettbewerbs während der Öffnungszeiten der Schule bestaunen.
"Viele Jugendliche überschätzen sich und glauben, exzessives Trinken gehöre zum Feiern dazu. Die Aufklärung über die Gefahren eines riskanten Alkoholkonsums gelingt mit dem Wettbewerb sehr gut", erklärt Georg Hecht, Schulleiter am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth. "Mit ihren bunten Plakaten bekennen die jungen Künstler Farbe. So kommen Schüler und Lehrer bei dem schwierigen Thema Alkoholmissbrauch neu ins Gespräch."
Die DAK-Gesundheit hat auch in diesem Jahr wieder einen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen ausgeschrieben. Die bundesweite Kampagne läuft noch bis Ende März. Bis dahin können Schüler Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und bei der DAK-Geschäftsstelle in Weiden abgeben.
Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits fast 4 000 junge Künstler angemeldet. Auch die Schüler vom Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth sind wieder dabei.
"Ich freue mich, wenn auch Schüler aus unserer Region bei diesem wichtigen und aktuellen Thema Farbe bekennen", sagt Caroline Schießl von der DAK-Gesundheit in Weiden. "Jedes Plakat, das Jugendliche selbst entwerfen, bringt im Kampf gegen das Komasaufen mehr als Verbote oder der erhobene Zeigefinger", so Schießl. 2017 kamen laut Bundesstatistik 21 721 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus, 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit ist die Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen leicht gesunken.
Auch in der Nordoberpfalz gab es knapp 100 Betroffene. "Eine regionale Alkoholprävention bleibt für uns unverzichtbar, um Kindern und Jugendlichen die Gefahren von Alkoholmissbrauch aufzuzeigen. Wichtige Gesundheitsthemen wie dieses sollten im Schulalltag diskutiert werden", sagt Caroline Schießl. Bei dem Plakatwettbewerb gibt es im Jubiläumsjahr attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen. www.dak.de/buntstattblau













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.