Tirschenreuth
10.03.2025 - 12:18 Uhr

Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrten

Ob Alkohol oder Drogen, besonders beim Steuern eines Fahrzeugs ist von beidem stark abzuraten. Vier berauschte Fahrer zog die Polizei Tirschenreuth am Wochenende aus dem Verkehr.

Vier berauschte Auto- und Radfahrer zog die Polizeiinspektion Tirschenreuth aus dem Verkehr. Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Vier berauschte Auto- und Radfahrer zog die Polizeiinspektion Tirschenreuth aus dem Verkehr.

Mehrere Drogen- und Trunkenheitsfahrten meldet die Polizeiinspektion Tirschenreuth. So kontrollierte die Beamten am Freitagabend in der St.-Peter-Straße in der Kreisstadt einen 35-Jährigen am Steuer eines Pkw. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen, ein entsprechender Test verlief positiv. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen, teilt die Polizei mit. Ebenso endete die Fahrt am Samstagnachmittag für einen 36-Jährigen in Bärnau in der Tachauer Straße. Ein Alkoholtest und ein Drogentest schlugen an, eine Blutentnahme folgte und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

Am Samstag gegen 23.30 Uhr wurde ein Autofahrer kontrolliert, der zwischen Wiesau und Schönhaid auf der Kreisstraße unterwegs war. Hinweise auf Alkoholkonsum bestätigten sich bei dem 23-Jährigen durch einen gerichtsverwertbaren Test, der über dem erlaubten Grenzwert lag. Ein Bußgeldverfahren ist die Folge. Ins Visier der Polizeibeamten geriet schließlich am Sonntag gegen 1.15 Uhr ein Pedelec-Fahrer, der bei Bärnau auf der Staatsstraße 2173 unterwegs war. Nachdem der 24-Jährige unter Alkoholeinfluss stand und ein Test positiv verlief, musste der Radfahrer mit zur Blutentnahme. Doch damit nicht genug: Weil der Verdacht besteht, dass das Pedelec manipuliert wurde und deshalb keine Zulassung für den Straßenverkehr besteht, wurde das elektrisch betriebene Zweirad sichergestellt und ein Gutachten in Auftrag gegeben. Neben einer Ordnungswidrigkeit auf Grund des Alkoholkonsums stehen Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und die Zulassungsverordnung im Raum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.