Tirschenreuth
26.11.2018 - 12:58 Uhr

"Prominente" Vorleser an der Mariengrundschule

Bürgermeister, Schulleiter, Kindergärtnerinnen und Geschäftsführer: Viele bekannte Tirschenreuther lasen den Mariengrundschüler beim bundesweiten Vorlesetag gerne vor.

Schulrätin Martina Puff liest aus dem Buch „Henrikes Dachgarten". Bild: exb
Schulrätin Martina Puff liest aus dem Buch „Henrikes Dachgarten".

Bekannte Tirschenreuther, von Bürgermeister Franz Stahl, Schulrätin Martina Puff, Schulleitern Uschi Huber und Wilhelm Trisl, Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner sowie Leiterinnen der Tirschenreuther Kindergärten und des Caritas Kinderhortes, bis hin zu Vertreterinnen der Tirschenreuther Buchhandlungen und der Stadtbücherei, kamen zum bundesweiten Vorlesetag in die Mariengrundschule.

Es war nicht schwer, Vorleser zu finden. Sie lasen mit großer Freude und viel Engagement den Schülern der 1. bis 4. Klassen vor. Mit Geschichten aus Natur und Umwelt begeisterten sie die Kinder mit spannenden und aufregenden Geschichten.

Erster Bürgermeister Franz Stahl liest die Geschichte „Nachts sind alle Katzen grau? Warum sieht man nachts keine Farben? aus dem Buch „Wo ist die Sonne in der Nacht? – Vorlesegeschichten für neugierige Kinder“. Bild: exb
Erster Bürgermeister Franz Stahl liest die Geschichte „Nachts sind alle Katzen grau? Warum sieht man nachts keine Farben? aus dem Buch „Wo ist die Sonne in der Nacht? – Vorlesegeschichten für neugierige Kinder“.
Erster Bürgermeister Franz Stahl liest die Geschichte „Nachts sind alle Katzen grau? Warum sieht man nachts keine Farben? aus dem Buch „Wo ist die Sonne in der Nacht? – Vorlesegeschichten für neugierige Kinder“. Bild: exb
Erster Bürgermeister Franz Stahl liest die Geschichte „Nachts sind alle Katzen grau? Warum sieht man nachts keine Farben? aus dem Buch „Wo ist die Sonne in der Nacht? – Vorlesegeschichten für neugierige Kinder“.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.