In der Klasse 0 (Jahrgang 2013) siegte Michail Popov (MSC Marktredwitz) in unangefochtener Manier. Der Schnellste in der Klasse 1 (Jahrgang 2010 – 2012) war Joel Böhm (MSC Auerbach), der 1:36,56 Minuten für beide Läufe brauchte. Einen tollen zweiten Platz erfuhr sich der siebenjährige Lokalmatador Ben Banczyk (MSC Tirschenreuth), der 1:41,42 Minuten unterwegs war. Dritter wurde Noel Bladeck (MSC Wiesau) in 1:42,29 Minuten. In der Klasse 2 (2008/09) dominierte Louis Sebald (MSC Sauerbach) in 1:27,65 Minuten, vor Jonah Günther (MSC Marktredwitz), der 1:30,79 Minuten unterwegs war, und Jakob Kellner (MSC Hemau), der 1:32,51 Minuten brauchte. Die Klasse 3 (2006/07) beherrschte Alina Götz (1. MSC Scheßlitz) in 1:27,80 Minuten, klar vor Tobias Bayer (AC Waldershof) 1:29,20 Minuten, und Elias Härtl (MSC Auerbach), der 1:29,33 benötigte. Mit 27 Startern hatte diese Klasse das stärkste Teilnehmerfeld zu verzeichnen. Sieger in der Klasse 4 (2004/05) wurde Simon Brodt (AC Waldershof) in 1:27,93 Minuten. Er war damit zwei Hundertstelsekunden schneller als sein Vereinskamerad Felix Reithmeier. Die Waldershofer feierten damit in dieser Klasse einen Doppelsieg. Der dritte Platz ging an Jonas Gründel (1. MSC Scheßlitz), der 1:28,83 Minuten fuhr. In der Klasse 5 (2001 bis 2003) holte sich die Tagesschnellste Janin Götz den Klassensieg. Mit neun Hundertstel Sekunden Rückstand wurde Timo Hölzel (Sportfahrer Konradsreuth) Zweiter, vor Gregor Kißwetter (AC Waldershof), der 1:27,39 Minuten unterwegs war.
Das neue Vorstandsteam des MSC Tirschenreuth um Vorsitzenden Thorsten Oszlonyai und Jugendleiter Gerald Banczyk bestand mit seinem Organisationsteam mit diesem ersten Rennen die Feuertaufe mit Bravour. Als „Stadionsprecher“ fungierte Rainer Geyer. Auffallend war, dass diesmal auch viele Zuschauer den Slalomparcours säumten.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.