Tirschenreuth
05.10.2023 - 15:20 Uhr

Sanierung der Friedhofkirche in Tirschenreuth abgeschlossen

Die Sanierung der Friedhofskirche St. Johannes ist abgeschlossen. Generalvikar Dr. Roland Batz (links) war der Hauptzelebrant beim feierlichen Einweihungsgottesdienst der Friedhofkirche. Bild: Pfarramt Tirschenreuth/exb
Die Sanierung der Friedhofskirche St. Johannes ist abgeschlossen. Generalvikar Dr. Roland Batz (links) war der Hauptzelebrant beim feierlichen Einweihungsgottesdienst der Friedhofkirche.

Nach vierjähriger Vorbereitungszeit und eineinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt nun die sanierte Friedhofkirche St. Johannes in neuem Glanz. Für insgesamt 760.000 Euro wurde der Dachstuhl samt Glockenturm und Innendecke erneuert.

Mit einem feierlichen Einweihungsgottesdienst übergab Stadtpfarrer Georg Flierl die Kirche nach Ende der Bauarbeiten wieder ihrer Bestimmung. Hauptzelebrant war Generalvikar Dr. Roland Batz, der eigens aus Regensburg angereist war. In seiner Predigt ging er auf die Bedeutung der Friedhofkirche ein: Sie diene in erster Linie einem würdigen Abschiednehmen von geliebten Menschen. Ein gemalter Totenzug über dem Haupteingang, aber auch der Sensenmann auf dem Dachreiter zeigen die unabänderliche Endlichkeit des menschlichen Lebens. Das Bauwerk stelle aber auch eine sichtbare Verbindung zwischen dem irdischen Leben und dem ewigen Leben dar. Auch Bürgermeister Franz Stahl sprach ein kurzes Grußwort.

Flierl dankte abschließend allen an der Sanierung beteiligten Handwerksbetriebe sowie dem Architekturbüro und den Verantwortlichen der Kirchenverwaltung für die hervorragende Zusammenarbeit. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im großen Pfarrsaal eine kleine Feier statt, heißt es in der Mitteilung der Pfarrei.

OnetzPlus
Tirschenreuth31.01.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.