Ende November konnte aus der Schmellerstube im Obergeschoss der Tirschenreuther Stadtbücherei ein Großteil der dort jahrelang eingelagerten Bücher des Bayerischen Cimbern-Kuratoriums an dieses zurückgegeben werden. Die Schmeller-Gesellschaft kann den freigewordenen Platz somit wieder für eigene Zwecke nutzen.
Der Vorstandsvorsitzende des Cimbern-Kuratoriums, Jakob Oßner, fasste die Aktion mit folgenden Worten zusammen: "Im zweiten Anlauf, Gott sei Dank noch vor Wintereinbruch, gelang die Rückholaktion von 1700 Büchern des Bayerischen Cimbern-Kuratoriums aus der Stadtbücherei von Tirschenreuth. Dort waren sie jetzt 15 Jahre eingelagert."
Das Lagerhaus in Furth bei Landshut wurde seinerzeit abgerissen, so dass dort in der Obhut des früheren Schatzmeisters und Ehrenmitgliedes Karl Braun für die Bücher keine Bleibe mehr war. "Der Schmeller-Gesellschaft mit Vorsitzendem Christian Ferstl sind wir sehr dankbar, dass in Tirschenreuth unsere Cimbern-Bibliothek in dieser Zeit sehr gut aufbewahrt wurde", betonte Jakob Oßner bei der Übergabe der Bücher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.