Tirschenreuth
24.10.2019 - 13:42 Uhr

Schöne Künste, stilvoll präsentiert

Die "Nachwehen" der gelungenen Museumsnacht sind weitgehend überstanden. Doch schon wieder wird im Museumsquartier gehämmert und gebohrt. Diesmal werden Malereien und Skulpturen ins rechte Licht gerückt.

Fleißig mit dem Aufbau ihrer Ausstellung sind derzeit die KVT-Mitglieder beschäftigt. Zweite Vorsitzende Kerstin Rumswinkel (re.) ist sehr zufrieden mit den Werken, die von den KVT-Mitgliedern ab Samstag im Museumsquartier präsentiert werden. Bild: ubb
Fleißig mit dem Aufbau ihrer Ausstellung sind derzeit die KVT-Mitglieder beschäftigt. Zweite Vorsitzende Kerstin Rumswinkel (re.) ist sehr zufrieden mit den Werken, die von den KVT-Mitgliedern ab Samstag im Museumsquartier präsentiert werden.

Es gibt viel zu tun für die Kunstszene der Kreisstadt, denn die jährliche Herbstausstellung steht nahe bevor. Bereits am Samstag, 26.Oktober, ist um 19 Uhr Vernissage. Zweite Vorsitzende Kerstin Rumswinkel, die sich der wunderbaren Welt der Mosaiktechnik verschrieben hat, ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Zumal nicht nur die "alten" Hasen Neues zeigen. Zwei neue Mitglieder werden sich erstmals mit neuen Stilrichtungen in der regionalen Kunstszene outen. Kerstin Rumswinkel wird diesmal Vorsitzende Petra Schicker vertreten, die aufgrund einer Familienfeier nicht bei der Vernissage die Laudatio auf die Werke halten kann. Petra Schicker hat aber drei ihrer immer farbenfrohen Werke vertrauensvoll in die Hände des KVT-Aufbauteams gegeben, denn als Künstlerin ist sie selbstverständlich wieder dabei.

Mit Acryl und Bleistift

Für ihre Herbstpräsendation haben sich die Künstler lange in ihre Ateliers zurückgezogen. Dort sind mit Pinsel und Farbe auf Leinwand, Papier oder Bütte in Acryl, Öl, Aquarell, als Bleistiftzeichnung oder in anderen Techniken 51 großflächige und kleinere Werke von 24 Ausstellern entstanden. Aber auch die Skulpturenkünstler waren nicht untätig. Die Exponate aus Holz, Keramik oder Bronze bereichern die Malereien. Natürlich lassen die unterschiedlichen Motive Raum für eine Eigeninterpretation, teils sind sie schlicht und einfach schön anzuschauen.

So werden stilvolle Blumenmotive das Auge erfreuen, aber der Ausstellungsgast darf sich auch gerne eigene Gedanken machen über manchen gesellschafts- oder sozialpolitischen Hintergrund einer Darstellung. Für die musikalische Untermalung der Eröffnungsveranstaltung konnte der Kunstverein eine besondere Sängerin gewinnen: Die 16-jährige Luisa Zeitler wird mit ihrer nahezu charismatischen Stimme den Auftakt musikalisch auflockern.

Öffnungszeiten

Die Kunstpräsentation, deren Vernissage auf Wunsch von Bürgermeister Franz Stahl von Freitag auf den Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr verlegt wurde, kann bis 24. November zu den Öffnungszeiten des Museumsquartiers besichtigt werden. (Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr). Als Gastaussteller beteiligen sich die Grund-, Förder- und Mittelschule sowie das Stiftland-Gymnasium mit Schülerarbeiten. Nach dem offiziellen Teil besteht am Samstag Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Vorsitzende Petra Schicker zeigt drei eindrucksvolle, mystiche Naturdarstellungen. Bild: ubb
Vorsitzende Petra Schicker zeigt drei eindrucksvolle, mystiche Naturdarstellungen.
Eines der neuen Mitglieder, Anja Valena, präsentiert erstmals ihre zauberhaften Malereien wie aus dem Bilderbuch. Bild: ubb
Eines der neuen Mitglieder, Anja Valena, präsentiert erstmals ihre zauberhaften Malereien wie aus dem Bilderbuch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.