Freude bei Schülern, Lehrern und Eltern: Beim 57. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" haben die Tirschenreuther Kreismusikschüler sehr gut abgeschnitten und sich einige Male auf das Treppchen gespielt.
Zum ersten Mal war die Weidener Franz-Grothe-Schule einer der Austragungsorte des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert". Für die Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth lohnte sich die Fahrt in die Max-Reger-Stadt. "Die Schüler waren sehr erfolgreich", bilanziert die Schule in einer Pressemitteilung. In der Wertung "Gitarre Pop" holte Anja Haubner einen ersten Preis. Am Klavier erspielte sich Sebastian Schneider einen zweiten Preis. Im Solo-Gesang gab es für Madeleine Schneider einen ersten Preis, für Paula Fürnrohr und Valentina Würl zweite Preise sowie für Katharina Ziegler einen dritten Preis. In der Wertung "Gesang Solo mit Klavierbegleitung" erreichten Theresa Ziegler und Theresa Meister einen hervorragenden ersten Preis und dürfen nun auch zum Landeswettbewerb nach Regensburg fahren.
"Das gesamte Team der Kreismusikschule hat sich über diesen großartigen Erfolg sehr gefreut und gratuliert recht herzlich", so die Schule. Sie weist darauf hin, dass das Preisträgerkonzert am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr im Konzertsaal der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg stattfindet. Zudem würden die Schüler demnächst in einer kleinen Feierstunde am Landratsamt geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.