Mehr an einem Strang ziehen wollen die Leiter aller Museen im Landkreis Tirschenreuth. Zu einem Erfahrungsaustausch trafen sie sich in Erbendorf. Nach einem interessanten Rundgang durch die Ausstellung im Heimat- und Bergbaumuseum hieß die Sprecherin der Landkreismuseen, Andrea Bäuml, die neue wissenschaftliche Museumsfachkraft Barbara Habel und ihre Assistentin Stefanie Schreiner mit einem kleinen Begrüßungsgeschenk herzlich willkommen. Der Zweckverband IkomStiftland hat im Rahmen des Koordinierungsprojektes "Zusammenarbeit der nichtstaatlichen Museen im Landkreis Tirschenreuth" diese Stellen geschaffen, um die Leiter vor Ort bei ihrer Arbeit fachlich zu unterstützen. Barbara Habel stellte sich vor, erläuterte ihre Aufgaben und Zielsetzungen. Sie will als Ansprechpartnerin für alle Belange der Landkreismuseen auftreten und Hilfestellung geben. Die Leiter waren sich einig, dass durch die Schaffung dieser Fachstelle ein wichtiger Meilenstein für die Optimierung der Museen im Landkreis entstanden ist. Sie sicherten Habel und Schreiner volle Unterstützung zu.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.