Ein weiterer Meilenstein für den Fischereiverein Stiftland ist der neue Jugend- und Schulungsraum. Insgesamt hat der Verein in den Neubau, die Sanierung der Gebäude und in die Teichsanierung 150 000 Euro investiert. Stadtpfarrer Georg Flierl konnte jetzt die neuen Räume segnen.
Vorsitzender André Röckl gab zunächst einen kurzen Rückblick auf die fast ein Jahr dauernden Bauarbeiten. Bereits vor drei Jahren sei die Idee entstanden, die Fischerhütte um einen Jugend-und Schulungsraum zu erweitern. "Ziel war es, für die Vorbereitung des Vorbereitungslehrgangs zur Fischerprüfung einen eigenen Raum zu haben." Im vergangenen Jahr entschloss sich der Vorstand zum Neubau. Durch den Verkauf einige Teiche in Bärnau waren die finanziellen Mittel vorhanden. Gebaut wurde ein neuer Schulungsraum, weiter wurden die WC-Anlagen neu gestaltet, die Küche erweitert und ein zusätzlicher Lagerraum geschaffen. Die angrenzende Halle wurde um eine Lagerfläche und ein Carport erweitert.
Ein Großteil der Arbeiten wurde in Eigenleistung gestemmt. Die aktuell 760 Mitglieder erbrachten knapp 2000 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Im Sommer 2021 starteten die Arbeiten im Außenbereich. Dabei wurde eine neue Wasser- und Stromleitung zur Halle verlegt. Das Hallendach trägt jetzt eine Solaranlage zur Eigenverwendung der Energie. Für die Bauarbeiten kamen Firmen aus der Region zum Einsatz. Im Zuge der Neugestaltung wurden die Dämme der Teichanlagen saniert, alleine dies kostete rund 30.000 Euro. Röckl dankte allen Helfern, Spendern, den Firmen sowie der Stadt für den Zuschuss.
Stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler sprach dem Fischereiverein Stiftland sein Kompliment aus, "euer Anbau ist von außen kaum zu sehen und fügt sich hervorragend ins Gesamtbild ein". Als gelungen nannte er den neuen Schulungsraum, der der Fischerjugend zugute kommt. "Dies ist ein wahres Idyll an unserem Stadtrand", lobte Scheidler. Bürgermeister Franz Stahl erstaunte der Umfang der Investition am Vereinsgelände. Zwar gehört der Stadt das Areal, "aber der Fischereiverein Stiftland ist ein loyaler Pächter". Gleichzeitig sah er auf dem Vereinsgelände den wohl schönsten Biergarten der Stadt beheimatet.
Im Anschluss erbat Stadtpfarrer Georg Flierl den Segen für den neuen Schulungsraum, den Anbau und die Vereinsanlage. "Ich bin schwer beeindruckt, was hier geleistet wurde", sagte der Stadtpfarrer, der daran erinnerte, dass auch die Apostel Fischer waren.
Zum Abschluss ernannte Vorsitzender Andre Röckl Josef Wittke zum neuen Ehrenmitglied des Vereins. Gewürdigt wurden damit die jahrzehntelangen Verdienste um den Fischereiverein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.