Tirschenreuth
24.06.2025 - 15:46 Uhr

Seniorchef der Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth feiert 90. Geburtstag

Alfred Mehler ist ein Unternehmer vom Scheitel bis zur Sohle. Jetzt feierte der Tirschenreuther seinen 90. Geburtstag. Neben dem Kochen und Waldspaziergängen widmet sich der Senior gerne der Ahnenforschung.

Erstaunlich fit und gut gelaunt präsentierte sich Alfred Mehler. Er feierte am Dienstag mit vielen Gästen seinen 90. Geburtstag. Der gebürtige Tirschenreuther trat 1960 in das elterliche Unternehmen, die Tuchfabrik Mehler, ein und führte den Betrieb bis 1995, ehe er das Unternehmen an Sohn Ludwig und dessen Cousin Paulus übergab. Besonders stolz ist der Jubilar, „dass wir mit unserer Firma in Tirschenreuth und der Spinnerei in Forst (Lausitz) die einzig noch existierende Volltuchfabrik in Deutschland sind“. Das Unternehmen wurde 1644 gegründet und wird heute in zehnter Generation geführt.

Alfred Mehler wurde am 24. Juni 1935 in Tirschenreuth geboren. Er war der Jüngste von drei Brüdern. Nach dem Besuch der Volksschule wechselte er aufs Gymnasium St. Peter. Nachdem sich sein Bruder Ludwig mehr für die Landwirtschaft interessierte und sein Bruder Georg, der für die Leitung der Tuchfabrik vorgesehen war, nicht mehr aus dem Krieg aus Russland zurückkehrte, wurde Alfred Mehler von seinem Vater zum Nachfolger ernannt.

Unternehmen in guten Händen

Zunächst machte Alfred Mehler eine Ausbildung zum Textil-Ingenieur, ehe er 1960 ins Unternehmen eintrat. Er leitete gemeinsam mit seinem Vetter Paul die Tuchfabrik. „Oft war es nicht einfach, umso mehr freut es mich, dass wir 1995 das Unternehmen an meinen Sohn Ludwig und an dessen Cousin Paulus übergeben konnten, die es erfolgreich weiterführen“.

Einst zählte die Tuchfabrik 137 Mitarbeiter, heute sind es 80 am Stammsitz in Tirschenreuth und 40 in Forst (Lausitz). Alfred Mehler ist seit 61 Jahren mit seiner Frau Marianne verheiratet, die fast vier Jahrzehnte lang in der Lohnbuchhaltung der Firma gearbeitet hat. Gemeinsam haben sie mit Edith und Ludwig zwei Kinder und freuen sich über die Enkel Alina und Leonie.

Leidenschaftlicher Koch

Ehefrau Marianne erzählt, dass ihr Mann Alfred gerne den Küchenchef gibt. „Und wenn er nicht mehr weiter weiß, welches Kräutlein er noch zufügen könnte, macht er es sich im Internet schlau. Die Enkel sagen dann immer, mach`s halt wie immer“. Der Jubilar liebt den Wald. Schon von Kindesbeinen an suchte er mit seiner Mutter Schwammerln. Ein weiteres Hobby des Seniors war das Segelfliegen. Ohne Motor flog er damals bis zu 500 Kilometer weit. Auch war er früher gerne mit dem Fahrrad unterwegs.

Als Kenner gefragt ist Alfred Mehler im Tirschenreuther Krippenverein oder im Historischen Arbeitskreis der Kreisstadt. Besondere Freude bereiten ihm die Ahnenforschung und das Erkunden der Firmengeschichte.

Unter den Gratulanten war auch der ehemalige Mitarbeiter Manfred Kinle, der sein gesamtes 51-jähriges Berufsleben in der Tuchfabrik Mehler verbrachte. Noch heute, so erzählt sein Sohn Ludwig, schaut der Vater immer wieder mal im Betrieb nach dem Rechten.

Die Glückwünsche der Stadt und des CSU-Ortsverbandes überbrachte Bürgermeister Franz Stahl, der vor allem weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen wünschte. Stadtpfarrer Georg Flierl hatte schon zuvor seine Glückwünsche übermittelt. Weitere Glückwünsche kamen von den Tirschenreuther Krippenfreunden mit Marianne Stangl und dem Historischen Arbeitskreis durch Franz Krapf. Gefeiert wurde im Kreise der Familie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.