Tirschenreuth
07.07.2022 - 11:10 Uhr

Seniorenbeauftragte verabschieden Irmgard Hegen

Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold verabschiedete Irmgard Hegen, ehemalige Seniorenbeauftragte des Marktes Wiesau. Bild: Anja Dubrowski/Seniorenfachstelle/exb
Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold verabschiedete Irmgard Hegen, ehemalige Seniorenbeauftragte des Marktes Wiesau.

Die Seniorenbeauftragten der einzelnen Kommunen des Landkreises Tirschenreuth informierten sich bei einem Treffen im Landratsamt über das Präventionsprogramm „Gutes Sehen im Alter“. Anhand von einfachen Tipps zeigte Referent Tobias Lang vom Blindeninstitut Regensburg laut Mitteilung des Landratsamts auf, wie Augen lange gesund bleiben und dadurch das Leben besser gemacht wird. Auch informierte er über die verschiedenen Augenerkrankungen und welche Maßnahmen bei einer Sehbeeinträchtigung oder Blindheit angewandt werden können. Lang hatte verschiedene Hilfsmittel wie beispielsweise Lupen oder eine Fernsehbrille zum Ausprobieren dabei.

Das Treffen wurde auch als Anlass genommen, um Irmgard Hegen zu verabschieden. Sie war Seniorenbeauftragte des Marktes Wiesau und wirkte von Anfang an in diesem Gremium mit. Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold und Anja Dubrowski von der Seniorenfachstelle bedankten sich mit einem Obstkorb für die "herausragende Arbeit". Erika Ahl stellte sich als Nachfolgerin vor und bekam vom Kreisseniorenbeauftragten eine Begrüßungstasche überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.