Tirschenreuth
20.04.2022 - 14:54 Uhr

Sexuelle Übergriffe: Jugendtrainer unter Verdacht

Drei Spieler einer Jugendmannschaft im Landkreis Tirschenreuth erstatten Anzeige gegen ihren Trainer. Die Kriminalpolizei Weiden ermittelt wegen des Verdachts der sexuellen Übergriffe.

Im Landkreis Tirschenreuth soll es zu sexuellen Übergriffe durch einen Jugendtrainer gekommen sein. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Im Landkreis Tirschenreuth soll es zu sexuellen Übergriffe durch einen Jugendtrainer gekommen sein.

Die Polizei ermittelt gegen einen Jugendtrainer aus dem Landkreis Tirschenreuth wegen des Verdachts der sexuellen Übergriffe. Drei Spieler im Alter von 15 bis 18 Jahren erstatteten am Ostermontag Anzeige gegen ihren Trainer bei einer Polizeiinspektion im Landkreis. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz in einer Mitteilung am Mittwoch schrieb, gaben die Spieler an, von einem 24-Jährigen einzeln zur Übernachtung eingeladen und dann im Schlaf unsittlich berührt worden zu sein. Dieser sei Jugendtrainer ihrer Vereinsmannschaft. Die Treffen hätten unabhängig voneinander stattgefunden und lägen zum Teil bereits mehrere Monate zurück.

Die Kriminalpolizei Weiden ermittelt. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen stellten die Ermittler mehrere Beweismittel sicher, unter anderem das Mobiltelefon des 24-Jährigen. Diese werden nun ausgewertet.

Wie der Oberpfälzer Polizeisprecher Claus Feldmeier auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien erklärt, hätten die drei Jugendlichen zunächst nichts von den jeweiligen anderen Treffen gewusst. Sie hätten es zufällig herausgefunden und danach beschlossen, gemeinsam Anzeige zu erstatten. Aus Ermittler-Kreisen heißt es, dass es nicht ausgeschlossen sei, dass sich weitere Opfer aus dem Verein melden könnten.

Um welche Sportart es sich handelt, will die Polizei nicht preisgeben. „Es ist eine häufig benutzte und beliebte Sportart“, sagt Feldmeier zu Oberpfalz-Medien. „Wir stehen im Austausch mit dem Verein.“ Das jüngste Training der Mannschaft habe bereits ohne den Trainer stattgefunden. Es gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung.

Sollte es zu einer Verurteilung kommen, drohen dem 24-Jährigen bis zu fünf Jahre Haft. Die Verschärfung des Strafrechts könnte ihn „massiv treffen“, so Feldmeier. Für sexuelle Übergriffe steht eine Freiheitsstrafe, je nach Schwere, zwischen sechs Monaten und fünf Jahren im Gesetzbuch. „In diesem Fall stehen Erschwerungen im Raum“, sagt der Polizeisprecher. Die Jugendlichen hätten unter anderem geschlafen. Vor der Strafverschärfung wären unsittliche Berührungen laut Feldmeier als Beleidigung auf sexueller Basis gewertet worden, nun sei es ein ganz anderes Delikt.

Dass es zu sexuellen Übergriffen von Jugendtrainern auf ihre Schützlinge kommt, sei in der Oberpfalz überhaupt nicht alltäglich, meint der Polizeisprecher, ohne die genaue Statistik im Hinterkopf zu haben. „Vom Bauchgefühl her kommt das nicht oft vor.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.