Tirschenreuth
05.04.2019 - 17:13 Uhr

So versteht man die Europawahl

Die Werkstatt "Verständliche Sprache" im Netzwerk Inklusion nimmt eine Info-Broschüre unter die Lupe.

Die Werkstatt "Verständliche Sprache" im Netzwerk Inklusion hat - wie schon bei früheren Wahlen - auch für die Europawahl am 26. Mai einen lohnenswerten Tipp: das Heft "Europa wählt" der Bundeszentrale für politische Bildung. "Das Heft ist eine echte Hilfe für alle Wähler", so die Werkstatt.

Christina Ponader und Friedrich Wölfl haben die Publikation, die kürzlich in der Reihe "einfach Politik" im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament erschienen sind, durchleuchtet. Ihr Urteil: "Prima gemacht, gut lesbar, clever geschrieben und fabelhaft verständlich für jedermann." Und sie wundern sich: "Warum muss oft so hochkompliziert formuliert werden? Das Heft beweist, dass es auch anders geht."

Gerade unter dem Gesichtspunkt der Teilhabe am politischen Leben für alle brauche man gute Erklärungen und einfache Schaubilder. Sehr hilfreich seien zudem die übersichtliche Darstellung und die größere Schrift. Als wichtige Aufgaben für die Europäische Union sind drei Themen ausgewählt: Kann man zu einem Ausgleich zwischen reicheren und ärmeren Ländern kommen? Welche Positionen gibt es in der Europäischen Union zu den Flüchtlingen, die nach Europa wollen? Und: Welche unterschiedlichen Ziele gibt es bei der Klimapolitik?

Wahlkampf und Wahlverfahren werden ebenso erklärt wie Einzelheiten zur kostenlosen Briefwahl. Die Broschüre empfiehlt, dass man sich anhand der vorgestellten Positionen eine kleine Pro- und Contra-Liste macht. Sie könne bei der Wahlentscheidung helfen. Auch die Frage, warum man sein Wahlrecht nutzen sollte, bringt das Heft auf den Punkt: "Wenn Sie nicht wählen, entscheiden andere für Sie. Wählen Sie die Partei, die Sie am besten finden." Das 36-seitige Gratis-Heft kann man bei der Projektleiterin des Netzwerks Inklusion, Christina Ponader, in Mitterteich im Mehrgenerationenhaus abholen. Man kann es auch aus dem Internet als Druck oder Hörbuch herunterladen. www.bpb.de/shop/lernen/einfach-politik/283704/europa-waehlt

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.