In der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKS) gab Anton Hauptmann aus Hohenhard nach 18 Jahren an der Spitze sein Amt als Kreisvorsitzender ab. Die Vereinsvorsitzenden, Reservistenbetreuer und Schießwarte wählten Wolfgang Danler aus Mitterteich zu seinem Nachfolger. Stellvertreter bleibt Thorsten Schiener (Plößberg) und Kassier Hans Müller (Trevesen). Danlers bisheriges Amt als Schriftführer übernahm Patrick Scherm aus Riglasreuth. Als Kreisschießwart und Kreisreservistenbetreuer ist Anton Hauptmann weiter im Vorstand aktiv. Die Kassen prüfen Patrick Scherm und Andreas Heining. Alle wurden einstimmig in ihre Ämter gewählt.
Pandemiebedingt waren die Termine für den Kreisverband, unter denen die Friedenswallfahrt in Konnersreuth war, sehr rar. Die Beerdigung des Präsidenten des BKV, Hans Schiener, sei "der traurigste Termin in seiner gesamten Amtszeit" gewesen, sagte Hauptmann. Er berichtete weiter von der Aktion "Hilfe für die Ukraine" der Mitterteicher Kameradschaft, welche Integrationsbeauftragter Robert Hoyer näher erläuterte. Kreisvorsitzender Hauptmann ehrte in diesem Zusammenhang Robert Hoyer, Wolfgang Danler, Ewald Weber sowie Stefan und Eveline Badstieber mit einer speziellen Urkunde und einem Abzeichen für ihr Engagement.
Die Vorsitzenden der Ortsverbände beleuchten in kurzen Abrissen das Geschehen in ihren jeweiligen Kameradschaften. Kurz fiel auch der Bericht von Anton Hauptmann in seiner Eigenschaft als Kreisschießwart aus, da alle Schießen im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausgefallen waren. Er appellierte an alle, die Sicherheit nach wie vor als oberstes Gebot anzusehen. In seiner Eigenschaft als Kreisreservistenbetreuer meinte Hauptmann, dass man nach dem Wegfall der Wehrpflicht darüber nachdenken müsse, die Segel neu zu setzen.
Bei den Ehrungen wurden Alfons Legat mit der Verdienstmedaille, Egid Nickl mit der Ehrenmedaille, Wolfgang Danler mit dem Ehrenkreuz in Gold, Alois Freundl und Rudolf Strenge mit dem Verdienstkreuz in Bronze sowie Hans Müller mit dem Verdienstkreuz in Gold ausgezeichnet.
Bürgermeister Stefan Grillmeier bedankte sich auch im Namen des verhinderten Landrats Roland Grillmeier in einem Grußwort besonders bei der Mitterteicher Kameradschaft für die Ukrainehilfe. Organisationsleiter Hartmut Schütze vom Verband der Reservisten der Bundeswehr sprach über die Probleme durch den Wegfall der Wehrpflicht. Kreisvorsitzender Ferdinand Lienert vom Bayerischen Soldatenbund (BSB) lobte die gute Zusammenarbeit beider Verbände. Stellvertretender Bezirksvorsitzender Michael Nagy dankte für die Unterstützung und Teilnahme an der Beerdigung des Präsidenten.
Zudem stellte stellvertretenderBezirksvorsitzender Nagy den Antrag, den bisherigen Vorsitzenden aufgrund seiner lobenswerten und unermüdlichen jahrzehntelangen Arbeit zum Ehrenkreisvorsitzenden zu ernennen. Diesem Antrag stimmten alle zu. Mit jeweils einer gemeinsam gesungenen Strophe von Bayern- und Nationalhymne endete die Kreisversammlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.