Tirschenreuth
26.06.2023 - 15:21 Uhr

Sonniger Abschluss des Kultur-Sommers gut besucht

Mit dem Sozialtag am Sonntag endete der 4. Tirschenreuther Kultur-Sommer. Dabei präsentierten Vereine und Organisationen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Zudem gab es auch einen Blaskapellen-Sternmarsch und ein Jubiläum.

Mit einem „Gesundheits- und Sozialtag“ klang der vierwöchige Kultur-Sommer 2023 am Sonntag aus. Zum Ende war noch einmal mächtig was los am Platz am See. Eröffnet wurde der Tag mit einem Sternmarsch von den „Grenzlandbuam und -moidla“ aus Bärnau, die über die Max-Gleißner-Brücke marschierten, ehe die Falkenberger Blaskapelle am Fischers-Fritz-Spielplatz vorbei auf den Platz am See einzog. Anschließend kam die Großkonreuther Blasmusik aus östlicher Seite her zur Seebühne, ehe die Blaskapelle Thanhausen von der Regensburger Straße aus marschierte. Die Thanhauser hatten den kürzesten Einzug, dafür aber auch das längste Standkonzert aller Blaskapellen.

Im Anschluss boten die gut 100 Blasmusiker einen tollen Massenchor, der vom Bärnauer Dirigenten Günther Freundl geleitet wurde. Zu Beginn hörte das Publikum den Marsch „Mein Heimatland“, ehe der Tote-Hosen-Song „An Tagen wie diesen“ folgte. Bei „Böhmischer Traum“ durfte Bürgermeister Franz Stahl dirigieren. Zum anschließenden Festbetrieb des Gesundheits- und Sozialtages, der unter dem Motto „Lebensmut in Gemeinschaft“ stand, spielte die Stadt- und Jugendblaskapelle „Grenzlandbuam“ Bärnau auf, am Nachmittag übernahmen „Die Verblecher“ unter der Leitung von Ludwig Zandt. Viele Besucher interessierten sich für die Angebote der zahlreich anwesenden Selbsthilfegruppen, Vereine und Organisationen. Doch wegen der heißen Temperaturen hielt sich der Besucherandrang in Grenzen. Dennoch zeigten sich die Organisatoren zufrieden. Denn im Mittelpunkt stand das Gespräch miteinander. Das Ziel, mit diesem dritten Sozialtag Berührungsängste abzubauen, wurde erreicht, finden Brigitte Lindner und Jürgen Huhn von der Selbsthilfekontaktstelle Nordoberpfalz.

Das Konzert der „Havlicek Brothers“ am Abend bildete den Schlusspunkt des vierten Tirschenreuther Kultur-Sommers. Die siebenköpfige Rockformation mit ihren beiden Lead-Sängern Menno Stuifmeel und Maximilian Schmid feierte zudem ihr Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen. Manche der rund 1500 Besucher tanzten vor der Seebühne zur Rock’ n’ Roll-Musik.

Fördervereins-Vorsitzender Vinzenz Rahn zog ein sehr positives Fazit des vierwöchigen Events. Bis auf den vergangenen Freitag konnten die Veranstaltungen bei Top-Wetter stattfinden. „An vier Wochenenden konnten wir insgesamt über 30.000 Besucher in unserem Fischhofpark begrüßen, die von über 300 Helfern bestens versorgt wurden“, merkte Bürgermeister Franz Stahl an.

Den Ehrenamtlichen, aber insbesondere dem Vorstand des Fördervereins Fischhofpark mit Vorsitzendem Vinzenz Rahn dankte er von Herzen für die herausragende Planung, Organisation und Durchführung der Großveranstaltung.

OnetzPlus
Tirschenreuth09.06.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.