Vom Mähroboter bis zur LED-Flutlichtanlage, vom Kultursommer bis zum Glockenstuhl und von der elektronischen Schießanlage bis zur Sanierung von Toilettenanlagen reichen die Aktivitäten, welche die Sparkassenstiftung im Landkreis Tirschenreuth 2021 mit einem fünfstelligen Betrag unterstützt.
Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Landrat Roland Grillmeier, und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberpfalz Nord, Ludwig Zitzmann, übergaben nach einer Pressemitteilung des Geldinstituts zusammen mit den Stiftungsratsmitgliedern Bürgermeister Roman Schäffler (Kemnath), Bürgermeister Franz Stahl (Tirschenreuth) und Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich) an 23 gemeinnützige Vereine und Institutionen symbolisch einen Spendenscheck über 12 624 Euro.
Die von der Stiftung angekündigten Zuschüsse gehen an folgende Adressaten: Bayerischer Landessportverband (Förderung Sportabzeichenwettwerb), JFG FC Stiftland 2004 (Anschaffung von Trainingsanzügen), Turngemeinschaft Tirschenreuth 1997 (Anschaffung von Sportgerät Pauschenpferd), Schützengesellschaft "Grünthal" Liebenstein (Umrüstung auf voll elektronische Schießanlage), TSV Friedenfels 1904 (Flutlichtanlage in LED-Technik), DJK Falkenberg (Flutlichtanlage Rasenplatz), SV Plößberg (Mähroboter), Stadt Kemnath (Kemnather Kultursommer), Stadt und Katholische Kirchenstiftung Kemnath (Glockenstuhl in Haunritz), Männergesangverein Max Reger in Brand (Überholung des Probenklaviers), Fichtelgebirgsverein-Ortsgruppe Brand (Dacherneuerung Stodel-Baßhaus), ASV Haidennaab-Göppmannsbühl (Erneuerung Kinderspielplatz), SV Neusorg (Anschaffung von zwei Mährobotern zur Platzpflege), SV Riglasreuth (Flutlichtanlage für den B-Platz), Spielvereinigung Wiesau (Anschaffung einheitlicher Sportkleidung), Tennissparte des SV Mitterteich (Modernisierung des Behinderten-WC in der Tennishalle), Königlich privilegierte Schützengesellschaft 1519 Waldsassen (Anschaffung eines kleinen Rasentraktors), TSV Konnersreuth (Anschaffung eines Mähroboters), SV Waldershof (Gestaltung der Tribüne), TSV Bad Neualbenreuth (Umstellung auf LED-Flutlichtanlage), Förderverein Jugendhaus Maximilian-Kolbe (Erneuerung der Toilettenanlagen), Hilfswerk Rotary Stiftland (Gestaltung einer Wegkapelle) und Sportfreunde Kondrau (Umrüstung Flutlicht auf dem Trainingsplatz).
Seit Gründung im Jahr 1994 sind nach Angaben der Stiftung schon rund 518 000 Euro ausgeschüttet worden. "Allein in den zurückliegenden fünf Jahren sind Fördergelder in Höhe von rund 78 000 Euro geflossen", informiert die Sparkassenstiftung in der Pressemitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.