Als die Verwandten von Edwin Haas hörten, dass der 90-Jährige zu seinem Geburtstag im April keine Geschenke möchte, waren sie entsetzt. Sie ermunterten den Tirschenreuther, stattdessen mit Begeisterung etwas für einen guten Zweck zu tun. "Für mich stand daraufhin schnell fest, Spenden als Geschenke anzunehmen und an die Aktion ,Feuerkinder' zu übergeben", erzählte Haas. Dabei setzte er noch einen drauf: Von vornherein wollte der Jubilar die Summe verdoppeln.
Summe verdoppelt
Bei der Familienfeier, die bereits am 14. April im Gasthof Reinl in Sichersreuth, stattfand, spendeten etwa 25 seiner engsten Verwandten 1130 Euro. Den gleichen Wert gab der ehemalige Gymnasiallehrer dazu, so dass insgesamt 2260 Euro den "Feuerkindern" zu Gute kommen.
Die Vorsitzende des medizinischen Projekts, Dr. Annemarie Schraml, kennt der 90-Jährige nun schon seit ihrem zwölften Lebensjahr. "Sie war ein schüchternes, aber kluges Mädchen. Es ist schön zu sehen, wie sie den Kindern und Jugendlichen in Tansania jetzt als fachlich hochqualifizierte Operateurin hilft", erzählt Haas.
Mitarbeiter ausbilden
Schraml nahm den symbolischen Scheck dankend entgegen: "Mit dem Geld können wir Mitarbeiter im Nkoaranga-Krankenhaus ausbilden und so direkt vor Ort Probleme behandeln."
In seiner Vergangenheit hat der Lehrer für die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Geschichte öfter Geldbeträge an die Stiftung gegeben und freut sich auch jetzt, Schraml und ihr Team unterstützen zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.