Tirschenreuth
19.04.2022 - 17:00 Uhr

Spendenaktionen am Landratsamt Tirschenreuth für ukrainische Flüchtlinge

Personalratsvorsitzende Ramona Wiesent und Bademeister Thomas Mauersberger (rechts) übergaben Präsident Volker Höcht vom Lions-Club Tirschenreuth die Spendengelder. Bild: Landratsamt Tirschenreuth/exb
Personalratsvorsitzende Ramona Wiesent und Bademeister Thomas Mauersberger (rechts) übergaben Präsident Volker Höcht vom Lions-Club Tirschenreuth die Spendengelder.

Die Hilfsbereitschaft der Bürger im Landkreis Tirschenreuth für die Flüchtlinge aus der Ukraine ist ungebrochen. Auch das Landratsamt hat sich nun an den Hilfen beteiligt. Der Personalrat sammelte laut Mitteilung unter den Mitarbeitern 1.255 Euro sowie 50 Hilfspakete, die an den Lions-Club Tirschenreuth gespendet wurden. Ebenso steuerten die kreiseigenen Hallenbäder nochmal 1.000 Euro dazu. Diese Spenden kommen direkt der Notunterkunft Fockenfeld zu Gute.

Lions-Club Präsident Volker Höcht erläuterte: „Wir möchten das Geld dazu verwenden, ein Transportfahrzeug anzuschaffen, welches in Fockenfeld Fahrten zu Ärzten oder zum Einkaufen für die Geflüchteten erledigt. Das ist dringend nötig.“ Er versicherte, dass diese zwei Spenden zu 100 Prozent der Notunterkunft zur Verfügung gestellt werden. Personalratsvorsitzende Ramona Wiesent verwies darauf, dass alleine an Sachspenden 50 Kartons mit Decken, Bettwäsche, Handtüchern, Hygieneartikeln, Babybetten und vielem mehr zusammengekommen seien. Weiterhin seien 1.255 Euro gespendet worden. „1.000 Euro wurden von Personalrätin Christine Eckert gleich zum Einkauf von neuen Spiel- und Bastelsachen, Windeln, Hygieneartikeln und sonstigen dringend gebrauchten Artikeln für die Notunterkunft verwendet“, sagte Wiesent. Die restlichen 255 Euro wurden vom Personalrat auf 350 Euro aufgestockt.

Zusätzlich hatten auch die Verantwortlichen der kreiseigenen Hallenbäder eine Hilfsaktion gestartet, wie Bademeister Thomas Mauersberger erklärte: „Das Innenministerium gibt seit einiger Zeit Gutscheine für Schwimmkurse aus, um das große Defizit in der Schwimmausbildung zu beheben. Daher kamen wir auf die Idee, bei den Eltern nachzufragen, ob sie bereit wären, den Gutscheinbetrag oder einen Teil davon für die Geflüchteten aus der Ukraine in Fockenfeld zu spenden.“ Laut Mauersberger war die Resonanz überwältigend. Knapp 1.000 Euro kamen zusammen, der Betrag wurde vom Waldsassener Schwimmverein „Die Wasserfüchse“ auf exakt 1.000 Euro aufgerundet. Bereits seit 10 Jahren organisiert der Verein zahlreiche Schwimmkurse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.