Mit aktuell 1420 Mitgliedern ist der ATSV 1892 Tirschenreuth sicherlich der mitgliederstärkste Verein in der Kreisstadt. Acht Sparten werden in dem Verein, der heuer 130 Jahre alt wird, angeboten. Die Sparte Leichtathletik war die Gründersparte des ATSV. In den vergangenen Jahren fristete sie jedoch eher ein Schattendasein.
Doch mit den Leitern Kathrin und Christian Wotruba erlebte die Leichtathletik eine Art "Wiedergeburt". Ende Oktober 2018 übernahmen sie die Sparte. Derzeit bauen sie alles "von unten" auf. Der 42-jährige Christian war in jüngeren Jahren ein sehr erfolgreicher Leichtathlet und Leistungssportler. Seine beste Platzierung holte er sich im 110-Meter-Hürdenlauf bei den Junioren U23, wo er im Endlauf bei der "Deutschen" Siebter wurde.
"Vielseitige Sportart"
Christian Wotruba: "Wir sind beide immer noch von der Leichtathletik infiziert. Wir lieben diese vielseitige Sportart." Das Paar hat zwei Kinder, natürlich wollten die Spartenleiter auch ihrem Nachwuchs den Sport näher bringen. Beim ATSV Tirschenreuth stießen sie von Beginn an auf eine große Zustimmung. So entschlossen sich beide, die Sparte Leichtathletik wiederzubeleben. Das Training startete mit 15 Kindern auf dem Sportgelände am Stiftland-Gymnasium. Kathrin Wotruba berichtet: "Mittlerweile kommen bis zu 60 Kinder zu unseren Trainingseinheiten, wobei die Mädchen in der Überzahl sind." Die Kinder sind in drei Altersgruppen aufgeteilt. Trotz Corona haben die Wotrubas in Tirschenreuth einen Leichtathletik-Boom ausgelöst. Christian Wotruba, der den C-Übungsleiterschein für Breitensport besitzt, sagt zu den Trainingseinheiten: "Bei uns werden alle Übungen spielerisch gemacht. Wir betreiben Kinderleichtathletik von Grund auf. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder auch Spaß haben." Bei den Trainingseinheiten seien die Kinder mit Feuereifer und viel Elan bei der Sache.
Wettkämpfe im Blick
Langfristig sei es das Ziel, dass der ATSV Tirschenreuth auch wieder an Wettkämpfen teilnehmen wird. An so manch kleineren Kinder-Leichtathletik-Wettkämpfen, wie jüngst in Eschenbach, hat die Sparte schon teilgenommen.
Erste Eindrücke vom Trainingsplatz: Hier könnte etwas Großes heranwachsen. Zumal sowohl die Trainer und Betreuer als auch die Kinder mit viel Spaß und Sportsgeist bei der Sache sind.
Leichtathletik-Sparte beim ATSV Tirschenreuth
- Spartenleiter: Christian und Kathrin Wotruba
- Training: Jeden Mittwoch und Donnerstag am Sportgelände am Stiftland-Gymnasium
- ATSV-Tirschenreuth: 1420 Mitglieder, acht Sparten (Fußball, Tennis, Reiten, Tischtennis, Turnen, Leichtathletik, Basketball und Kampfsport)
- Vorsitzender beim ATSV: Jürgen Steinhauser
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.