Am Ende des Konzerts gab es Standing Ovations für den Chor "Cantabile" aus Regensburg, der am Sonntagnachmittag mit einem mehr als eindrucksvollen A-Capella-Konzert in der gut besuchten Stadtpfarrkirche die Zuhörerinnen und Zuhörer beeindruckte. Der Chor zählt zu den absoluten Aushängeschildern in der Chorszene Deutschlands. Diese herausragende Qualität war auch in diesem Konzert zu spüren.
Der Chor, der von Professor Matthias Beckert geleitet wurde, eröffnete das Konzert, das unter dem Titel "Jauchzet alle Welt" stand, mit Werken von Jaako Mäntyjärvi und Felix Mendelssohn. Es folgten weitere A-Capella-Lieder von Anton Bruckner, Johannes Brahms, Knut Nystedt und Wolfram Buchenberg. Imposant und auf höchstem Niveau gesungen wurden unter anderem auch die Lieder "Der Mond ist aufgegangen" oder "Aber Heidschi Bumbeidschi".
Eigentlich wollte der Chor mit einem Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger das Konzert beenden, doch weil der Applaus nicht enden wollte, gab es sogar noch eine spontane Zugabe. "Cantabile" gastierte nicht zum ersten Mal in Tirschenreuth, sicherlich wohl auch der Tatsache geschuldet, dass die Ehefrau des Chorleiters, Andrea Beckert, aus Tirschenreuth stammt. Danach musste der Chor aber auch schon wieder abreisen, denn am Abend stand noch ein weiteres Konzert in der Niedermünsterkirche in Regensburg auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.