Tirschenreuth
05.01.2021 - 13:19 Uhr

Sternwarte Tirschenreuth: Online das Universum erforschen

Peter Postler, Leiter der Sternwarte, und sein Team boten im Sommer Führungen im Außenbereich an. Der harte Lockdown bringt nun eine neues Format: Vorträge und Führung übers Internet. Archivbild: ubb
Peter Postler, Leiter der Sternwarte, und sein Team boten im Sommer Führungen im Außenbereich an. Der harte Lockdown bringt nun eine neues Format: Vorträge und Führung übers Internet.

Die Gerhard-Franz-Sternwarte und die VHS in Tirschenreuth hatten kürzlich zur ersten Online-Veranstaltung aus der Sternwarte geladen. Trotz der sehr kurzfristigen Ankündigung war die Veranstaltung mit 25 Teilnehmern ausgebucht. Genauso viele Interessenten befanden sich laut Pressemitteilung noch auf der Warteliste.

Die Teilnehmer machten es sich im Wohnzimmer gemütlich, während Leiter Peter Postler auf der Sternwarte die Führung übers Internet veranstaltete, unterstützt von der Astrogruppe der Sternwarte, die ebenfalls von zu Hause aus agierte. Hermann Schwarzer von der Astro-AG beantwortete Fragen und moderierte, während die Veranstaltung vom Vortragsraum in die Kuppel der Sternwarte wechselte. Möglich machten dies die neuen Server des Landratsamtes, die für die zahlreichen Online-Konferenzen eingerichtet wurden. Unterstützt wurde dabei die Sternwarte von Peter Süß von der IT-Abteilung des Landratsamts, der unter anderem auch die Server betreut und der gleichzeitig auch Mitglied der Astro-AG ist.

Nach einem Vortrag zum Thema „Der Stern von Bethlehem – was war das aus astronomischer Sicht?“ folgte eine Führung zum Teleskop in der Kuppel der Sternwarte. Mangels klaren Himmels wurden jedoch Live-Videos gezeigt, die vor einigen Wochen in der Sternwarte aufgezeichnet worden waren. Sie zeigten genau das, was die Besucher ansonsten durch das Teleskop erblicken – entweder mit den eigenen oder den elektronischen Augen. Als Ersatz für den klaren Himmel fand anschließend eine Planetariumsvorführung statt.

2020 war für die Verantwortlichen der Sternwarte ein herausforderndes Jahr. So waren bis Februar noch normale Führungen möglich. Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr gab es im Sommer dann ausschließlich Führungen im Außenbereich der Sternwarte mit starken Einschränkungen. Und mittlerweile wurde auf das Online-Format umgestiegen. Die Vorträge und Führungen über Internet sollen laut VHS-Leiterin Angelika Schraml in den nächsten Wochen und Monaten fortgesetzt werden, bis wieder Präsenzveranstaltungen, zumindest im Freien, möglich sein werden.

Der erste Termin im neuen Jahr ist am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr. Das Thema des Vortrags ist „Der aktuelle Sternhimmel“. Dazu ist eine Anmeldung bei der Volkshochschule erforderlich: Telefon: 09631/88-205, Fax: 09631/88-306, E-Mail: vhs[at]tirschenreuth[dot]de.

Weitere Informationen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.