Schüler der Klasse 6 a des Stiftland-Gymnasiums trafen sich am unterrichtsfreien Nachmittag mit ihrem Fachlehrer Klaus Schoefl, um selbst Sauerkraut herzustellen. Um den Schülern alle Schritte bei der Krautherstellung vor Augen führen zu können, wurde mit einem kleinen Krauthobel zunächst ein ganzer Kopf klein gemacht.
Da das Hobeln eines ganzen Zentners Kraut zu lange gedauert hätte und außerdem wegen der messerscharfen Klingen nicht ungefährlich ist, bot der Mitterteicher Gemüsehändler Kern an, dies für das Projekt zu übernehmen.
Wie zu erwarten, war das anschließende "Eintreten" des Weißkrauts das eigentliche Highlight für die Schüler des Stiftland-Gymnasiums, die von ihren Verwandten und Großeltern schon manche abenteuerliche Geschichte darüber gehört hatten.
Die jungen "Selbstversorger" werden in den kommenden Wochen noch darüber informiert, was in chemischer Hinsicht genau in ihrem Fass passiert, bevor sie für die traditionellen Bratwürste an Heiligabend selbst gemachtes Sauerkraut mit nach Hause nehmen dürfen.
Mit der Aktion wollte die Schule - auch vor dem Hintergrund vieler Lebensmittelskandale - über gesunde Ernährung aufklären und das Bewusstsein der Kinder für regionale Traditionen wecken. Den Schülern wurde außerdem demonstriert, wie die Menschen früher die karge, kalte Zeit der Wintermonate überbrückt und den Speiseplan etwas abwechslungsreicher gestaltet hatten.









Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.