Tirschenreuth
02.08.2019 - 12:48 Uhr

Stiftlandgau nimmt München ins Visier

51 Jugendliche des Stiftlandgaus machten sich für ein Wochenende auf den Weg nach München zur Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück. Auf dem Programm stand die Teilnahme an den Guschu-Open der Bayerischen Sportschützenjugend.

Ein Gruppenbild der Jugend des Stiftlandgaus mit Maskottchen Guschu durfte nicht fehlen. Bild: exb
Ein Gruppenbild der Jugend des Stiftlandgaus mit Maskottchen Guschu durfte nicht fehlen.

Gemeinsam ging es mit den Bus in die Landeshauptstadt. Nach der Ankunft auf dem Gelände der Schießanlage bauten alle Teilnehmer gemeinsam das Lager auf und bereiteten das Abendessen vor. Anschließend erkundeten sie in kleinen Gruppen mit den Betreuern das Areal und Besichtigten die Schießanlage mit Luftdruckhalle, Bogenanlage, Wurfscheibenanlage bis hin zu den 300-Meter-Ständen.

Der Samstag stand bei strahlendem Sonnenschein ganz im Zeichen der "Guschu-Open". Dabei verteilten sich die Startzeiten der Schützen von 8 Uhr für die Junioren bis nachmittags 16.30 Uhr für die letzte Gruppe der Schüler. Alleine das Schießen auf dem mit 100 elektronischen Luftdruckständen ausgerüsteten Schießstand mit den über 700 Teilnehmern war laut Pressemitteilung für viele der Jugendlichen schon ein Highlight. Neben Luftgewehr und Luftpistole stellte die Nordoberpfälzer auch Teilnehmer in den Disziplinen Bogen und Lichtgewehr. Der Lohn für den Stiftlandgau: vier Medaillen, darunter zwei erste Plätze.

Parallel zu den Wettbewerben gab es Aktionen wie Slacklines, Bubble Ball, Dosenwerfen, Bungy Run und viele weitere. Damit war für die Jugendlichen Abwechslung garantiert. Auch fanden verschiedene Informationsveranstaltungen zum Thema "Guschu schwärmt für Bienen und Insekten" von der Bayerischen Sportschützenjugend in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Imkerbund statt, um den Jugendlichen nahzubringen, wie wichtig Bienen und andere Insekten für unser Ökosystem sind. Am Abend hatten die Stiftländer genügend Zeit für Spiele und Musik. Nach einem gemeinsamen Frühstück räumten am Sonntag bei eher schlechtem Wetter alle das Lager auf, packten zusammen und machten ein letztes Mal die Olympia-Schießanlage unsicher, bevor es gegen Mittag mit dem Bus wieder zurück nach Tirschenreuth ging.

Neben Schießen gab es auch abwechslungsreiche Spiele wie "Bungy Run". Bild: exb
Neben Schießen gab es auch abwechslungsreiche Spiele wie "Bungy Run".
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.