Tirschenreuth
09.05.2022 - 11:49 Uhr

Stiftlandgriller bald mit Gewürzabfüllmaschine und eigenem Bier

Das Vorstandsteam der Stiftlandgriller zusammen mit dem Stadtoberhaupt (hinten von links): Erster Vorsitzender Karsten Heßing, Zweiter Vorsitzender Patrick Peter, Bürgermeister Franz Stahl, Kassenprüfer Thomas Schultes sowie (vorne von links) Schriftführer Günther Pöhnitzsch, Kassiererin Melanie Röckl und Kassenprüfer Dieter Hahn. Nicht im Bild Zweiter Kassier Claus Bitterer. Bild: exb/Heßing
Das Vorstandsteam der Stiftlandgriller zusammen mit dem Stadtoberhaupt (hinten von links): Erster Vorsitzender Karsten Heßing, Zweiter Vorsitzender Patrick Peter, Bürgermeister Franz Stahl, Kassenprüfer Thomas Schultes sowie (vorne von links) Schriftführer Günther Pöhnitzsch, Kassiererin Melanie Röckl und Kassenprüfer Dieter Hahn. Nicht im Bild Zweiter Kassier Claus Bitterer.

Ein Wechsel an der Vereinsspitze erfolgte bei der Jahreshauptversammlung der Stiftlandgriller. Markus Brunner und Thomas Haberkorn, die bisherigen Vorsitzenden, konnten aus persönlichen und beruflichen Gründen die Ämter nicht mehr weiterführen. Neuer Vorsitzender ist Karsten Heßing, der vorher als Kassier fungierte. Sein neuer Stellvertreter ist Patrick Peter, bislang Schriftführer. Dieses Amt übernimmt Günther Pöhnitzsch. Als Kassiererin rückt Melanie Röckl nach, zweiter Kassier bleibt Claus Bitterer. Kassenprüfer sind Thomas Schultes sowie Dieter Hahn.

Im weiteren Verlauf der Versammlung gab Heßing einen Ausblick auf die kommenden Events im Jahr 2022. Am 15. Mai verköstigen die Stiftlandgriller die Besucher beim Tag der offenen Tür am Landratsamt Tirschenreuth. Dort will der Verein sein eigenes Bier präsentieren, das in Zusammenarbeit mit den Brauhaus Floß entstanden ist. Am 12. Juni steht das Bürgerfest der Stadt an. Geplant sind unter anderem noch ein Besuch auf der Sport- und Gartenmesse in Köln, eine der größten Grillausstellungen Europas sowie Besuch auf der Deutschen Meisterschaft in Fulda am ersten Augustwochenende. "Wir freuen uns auf alles, was 2022 noch kommt", sagte Heßing.

Der Verein mit 123 Mitgliedern bekommen demnächst eine Gewürzabfüllmaschine, die über das Regionalbudget gefördert wird. "Damit können und wollen wir unsere Produktpalette erweitern." Ein nächstes größeres Ziel wäre ein die Anschaffung eines Vereinsautos, mit dem die Stiftlandgriller zusammen mit dem im vergangenen Jahr angeschafften Anhänger flexibler werden. Hier sucht der Verein noch Unterstützung aus der Wirtschaft.

In seinem Grußwort dankte Bürgermeisters Franz Stahl den Stiftlandgrillern für ihren Einsatz in den Anfängen der Coronapandemie während des ersten Lockdowns. Einige Vorstandsmitglieder halfen in der Küche im BRK Seniorenheim Mühlbühl in Tirschenreuth. Alle Daten und Termine auf der Internetseite der Stiftlandgriller https://www.stiftlandgriller.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.