"Ganz stolz mit strahlenden Augen haben sie ihre Nikolausgeschenke beim Heimgehen hinausgetragen", erzählt Maria Üblacker. Die Erzieherin, Krippenleiterin und stellvertretende Kinderhausleiterin ist richtig gerührt über die Begeisterung der Kindergarten- und Krippenkinder, die am Montag von Franz Göhl mit diesen schokoladigen Gaben überrascht wurden. Sozusagen, freut sich Üblacker, sei damit der Nikolaus für die Buben und Mädchen in diesem Jahr gleich zweimal gekommen. Denn am Freitag habe der "gute Mann" , weil er wegen Corona nicht reinkommen durfte, nur an die Fenster klopfen und die Kinder von außen beschenken können. Das ist aber zu ihrer Freude von den Kleinen sehr gut aufgenommen worden.
Grund der zusätzlichen Nikolaus-Montagsüberraschung war der abgesagte Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt im Fischhofpark. Der Lions-Club hatte wegen des viel zu kurzfristigen Verbots die Geschenke bereits auf Lager, die der Nikolaus an allen vier Markttagen verteilen sollte. 800 Nikolauspäckchen seien das gewesen, erzählt Göhl. Der Club machte kein großes Federlesen aus dem Malheur und entschloss sich, die kleinen Gaben kurzerhand, solange der Vorrat reichte, an mehrere Landkreis-Kindergärten zu verteilen. Göhl klingelte am Montag auch an der Tür des Kinderhauses Kunterbunt und überreichte an Maria Üblacker die 120 süßen Überraschungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.