Zum 14. Mal stand am Wochenende der Tag des Deutschen Sportabzeichens bei der Turngemeinschaft Tirschenreuth auf dem Programm. Im Vorjahr hatte die Veranstaltung coronabedingt ausfallen müssen. Bei optimalen Bedingungen auf dem Sportplatz des Stiftland-Gymnasiums und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes traten über 60 Teilnehmer aus verschiedensten Altersklassen an, darunter auch eine große Gruppe des ATSV-Kinderleichtathletik-Teams. Vor Ort waren auch viele Zuschauer.
Organisatorin und TG-Trainerin Margit Friedl leitete die Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen, bei denen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination unter Beweis gestellt werden mussten. Zahlreiche Helfer der Turngemeinschaft sorgten bei den Disziplinen Weitsprung, Kugelstoßen, Werfen, Standweitsprung, Seilspringen, Sprint und Ausdauerlauf für einen reibungslosen Ablauf. TG-Vorsitzender Wolfgang Rahm zeigte sich erfreut: "Es war super zu sehen, wie viele Kinder heute am Start waren. Es war richtig was los auf dem Sportplatz!" Die Fahrrad-Disziplinen Sprint und Ausdauer wurden dann am Montag am Vizinalbahnradweg absolviert.
Am Ende wertete die Turngemeinschaft den Tag des Sportabzeichens als eine sehr gelungene Veranstaltung, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Endlich hätten sich Fitnessbegeisterte wieder einmal bei Sonnenschein messen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.