Die Freude bei den aktiven Mitgliedern der Turngemeinschaft war vergangene Woche riesengroß. Endlich darf wieder in der Turnhalle, noch dazu auf nagelneuen Geräten, trainiert werden.
Die Turngemeinschaft hatte in den vergangenen Monaten viele neue Groß- und Kleingeräte angeschafft, darunter ein Pauschenpferd, ein Juniorsprungtisch, eine neue Musikanlage, drei Übungsbalken sowie ein großer Schwebebalken und eine spezielle Landematte. Diese Geräte warteten darauf, von den Turnerinnen und Turnern genutzt zu werden.
Nach den Öffnungen für den Sport war in der letzten Zeit immerhin ein Außentraining möglich gewesen. Großgeräte wie Schwebebalken und Stufenbarren kamen hier aber nicht zum Einsatz. Als Wolfgang Rahm am Montag vergangene Woche das "go" von Landratsamt, Stadt und Gesundheitsamt erhalten hatte, gab es kein Halten mehr. Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes fand das erste Training in der Turnhalle des Stiftland-Gymnasiums statt. "Ich habe geweint vor Freude, dass wir endlich wieder in die Turnhalle dürfen", berichtet eine Wettkampfturnerin der TG. Trainerin Silke Rosner kann bestätigen: "Es wurde Zeit, dass die Mädchen wieder ans Gerät dürfen. Keine Spur von Trainingsrückstand. Die Mädchen haben durchgepowert und alle Leistungen abgerufen."
Alle Leistungsgruppen der TG haben das Training wieder aufgenommen. Das sei ein großer Schritt in Richtung Normalität. Wann wieder Wettkampfveranstaltungen stattfinden ist noch ungewiss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.