In der sechsten Staffel der historischen Stadtführungen in Tirschenreuth kann sich das Publikum laut Mitteilung auf Geschichten rund um Totengräber, Schmuggler, Großmütige und Gerissene freuen. "Erzählt werden diese anhand historischer Fakten" von den Gästeführerinnen Cornelia Stahl und Christina Zapf entlang des Weges rund um die St.-Peter-Kirche.
Dort trifft das Publikum nicht nur auf einen Totengräber, der seine neue Stelle antritt, sondern auch auf Schmuggler, die auf einen Zollbeamten stoßen. Weitere Begegnungen gibt es mit dem großherzigen Generaldirektor der Porzellanfabrik, Johannes Schlipphak, einem findigen Metzger sowie einem scharfsinnigen Advokaten. Tickets für die neue Staffel gibt es in der Tourist-Information Tirschenreuth oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Wie schon bei den Staffeln 1 bis 5 wird es auch bei der aktuellen Führung wieder mehrere Schauspielszenen geben. Die Figuren der unterhaltsamen Episoden werden von den Darstellern des Modernen Theaters Tirschenreuth (MTT) verkörpert. Die Szenen stammen von Autorin Marianne Stangl, Regie führt Bernhard Neumann. Treffpunkt zu den Fühurungen ist am Parkplatz am Friedhof/Ecke St.-Peter-Straße bei der Säule mit der Eisernen Hand. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr
Termine für offene Führungen (Ticket-Einzelpreis: 15 Euro) sind jeweils Freitag, 2., 16. und 23. Mai sowie Mittwoch, 4. Juni, Sonntag, 29. Juni, Freitag, 4. Juli, Samstag, 12. Juli (Beginn: 16 Uhr) und Freitag, 25. Juli. Geschlossene Führungen für Gruppen zum Preis von 330 Euro können für Sonntag, 25. Mai, Donnerstag, 5. Juni, Freitag, 27. Juni, Samstag, 5. Juli, Samstag, 12. Juli und Samstag, 26. Juli gebucht werden, aber ausschließlich über das Büro der Tourist-Information Tirschenreuth, Telefon 09631/60960.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.