Dabei ist es nicht Corona, sondern schlicht die personelle Situation, die zu einer Kürzung der Zeiten zwingt, begründet Bürgermeister Franz Stahl die Einschränkung. So hat das Freibad an der Mähringer Straße heuer täglich von 9 bis 19 Uhr (bislang 20 Uhr) geöffnet. Lediglich am Montag ist geschlossen.
In der neuen Saison gelten auch die alten Preise. Erwachsene zahlen bis 16 Uhr 3 Euro oder 2 Punkte, ab 16 Uhr 1,50 Euro (1 Punkt), Kinder ab 6 Jahren sowie Jugendliche, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen 1,50 Euro (1 Punkt). Kinder bis fünf Jahre haben in Begleitung freien Eintritt.
Im vergangenen Jahr waren mit Rücksicht auf die Pandemie Besuchsblöcke und spezielle Preise festgelegt worden. "Corona-Einschränkungen gibt es im Freibad jetzt nicht mehr", freut sich der Bürgermeister auf die neue Saison. Nachdem Corona aber immer noch das künftige Geschehen beeinflussen kann, sei in diesem Jahr auf den Verkauf von Saisonkarten verzichtet worden. Sollten überraschend wieder Einschränkungen erlassen werden, gestalte sich die Rücknahme der Karten schwierig. So gibt es heuer Karten mit 10 (13,50 Euro), 20 (24 Euro) oder 50 (45 Euro) Punkten. Die Punktekarten können an der Kasse des Freibad erworben werden. Im Freibad stehen weiter alle Attraktionen wie Beachvolleyballfeld, die Rutschen, der Sprungturm, Minigolf, Tischtennis, Schach oder der Kinderspielplatz zur Verfügung.
Zum Saisonstart stellt der Bürgermeister die hervorragende Leistung des Freibad-Teams bei der Betreuung der Anlage heraus. Dabei verlange die Arbeit in dem mittlerweile 48 Jahre alten Bad einen großen Aufwand. Schwierig sei auch die technische Situation. So berichtet Stahl, dass in den Wintermonaten die Pumpen der Wasseraufbereitung repariert werden sollten.
Die bereits 2021 bestellten Ersatzteile seien aber nicht geliefert worden. Deshalb hätten die Stadtwerke als Betreiber der Anlage jetzt sechs neue Pumpen anschaffen und einbauen müssen. Mit Blick auf die lange Betriebszeit des Bades und die entsprechenden Gefahren bei der Technik macht sich die Stadt Gedanken, wie es mit dem Freibad an der Mähringer Straße weitergehen soll.
Die Frage der Sanierung oder eines Neubaus wird bereits Thema in der nächsten Stadtratssitzung sein, berichtet der Bürgermeister.
Freibadsaison 2022
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr, Montag geschlossen
- Eintrittspreise: Erwachsene bis 16 Uhr 3 Euro (2 Punkte), ab 16 Uhr 1,50 Euro (P.); Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis 1,50 Euro (1 P.)
- Punktekarten: Nur an der Kasse des Freibad erhältlich. 10 Punkte kosten 13,50 Euro, 20 Punkte 24 Euro und 50 Punkte 45 Euro
- Saisonkarten:In diesem Jahr gibt es keine Saisonkarten
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.